"Umsetzbare Einblicke für Ihr Wachstum"

Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse für Nickelbergbau, nach Bergbautechnik (Untertagebau, Tagebau), nach Anwendung (Edelstahl, Galvanik, Batterien, Nichteisenlegierungen und Superlegierungen, andere) und regionale Prognose 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI104928 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Nickel ist ein chemisches Element und ein Übergangsmetall, das hauptsächlich zur Herstellung von Edelstahl verwendet wird. Nach Angaben des U.S. Geological Survey wurde die weltweite Nickelproduktion in Minen im Jahr 2019 auf etwa 2,7 Millionen Tonnen geschätzt. Zu den wichtigsten Ländern im Nickelabbau zählen Indonesien, die Philippinen, Russland und Neukaledonien. Die führenden Unternehmen in der Nickelproduktion waren im Jahr 2019 die Tsingshan Group aus China, Nornickel aus Russland und Vale aus Brasilien. Im Jahr 2018 produzierte Vale 208.000 Tonnen Nickel, während Nornickel rund 166.265 Tonnen produzierte. Nickel ist ein silberweiß glänzendes Metall. Nickel wird aufgrund seiner weniger korrosiven Natur und geringeren Duktilität in einem breiten Anwendungsspektrum eingesetzt. Nickel wird durch Röst- und Reduktionsverfahren zu Erzen gewonnen. Die Methoden liefern eine Reinheit von mehr als 70 % und ermöglichen die Verwendung für die Herstellung von Edelstahl ohne weitere Reinigung.

Basierend auf der Bergbautechnik kann der Weltmarkt in Untertagebergbau und Tagebau unterteilt werden. Die Abbaumethoden für Nickel hängen von der Art des Erzes ab. Es wird erwartet, dass die Untertagebergbautechnik im Prognosezeitraum am stärksten wachsen wird. Im Jahr 2018 produzierte die unterirdische Eagle-Mine in Michigan etwa 19.000 Tonnen Nickelkonzentrat, das an Hütten in Kanada und im Ausland exportiert wurde.

Je nach Anwendung kann der Weltmarkt in Edelstahl, Galvanisierung, Batterien, Nichteisenlegierungen und Superlegierungen und andere segmentiert werden. Der Großteil des weltweit produzierten Nickels wird für die Herstellung von legiertem Stahl wie Nickelstahl und Nickelgusseisen verwendet. Wachsende Investitionsinfrastrukturprojekte in Entwicklungsländern fördern das Wachstum des Marktes. Nach Angaben des U.S. Geological Survey flossen rund 47 % des primär verbrauchten Nickels in Produkte aus Edelstahl und legiertem Stahl.

Nickel ist eine der wichtigsten kommerziellen Legierungssorten, die bei der Herstellung von Edelstahl verwendet werden. Die Nickellegierung macht weltweit fast zwei Drittel des Edelstahlproduktionsprozesses aus. Im Allgemeinen sind 8 % Nickel in der üblicherweise verwendeten Edelstahlsorte enthalten. Im Jahr 2018 stieg die Edelstahlproduktion im Vergleich zu 2017 um etwa 5,2 %. Dieses Verhältnis ist in den letzten Jahren aufgrund der steigenden chinesischen Edelstahlproduktion, die einen hohen Anteil an Primärnickeleinheiten verwendet, gestiegen. Daher hat die steigende Nachfrage nach Edelstahl die Nachfrage nach Nickelabbau erhöht. Allerdings sind die hohen Investitionen, die für den Bergbau erforderlich sind, und Umweltaspekte im Zusammenhang mit den Bergbauaktivitäten das Haupthindernis für den globalen Nickelbergbaumarkt.

Key Market Driver -

Increasing demand for stainless steel

Key Market Restraint -

High investment required


Abgedeckte Hauptakteure:


Einige der größten Unternehmen auf dem globalen Nickelbergbaumarkt sind Vale SA, Rio Tinto Group, BHP Billiton plc, Sumitomo Metal Mining Co., Tsingshan Group, MMC Norilsk Nickel, Eramet SA, Jinchuan Group Ltd, Xstrata Plc und unter anderem Minara Resources Ltd.

Regionale Analyse:


Der globale Nickelbergbaumarkt wird in verschiedenen Regionen wie Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie dem Nahen Osten und Afrika untersucht. Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum den globalen Nickelbergbaumarkt dominieren wird. Dies ist vor allem auf die Präsenz großer Edelstahlhersteller und Batteriehersteller zurückzuführen. Die Philippinen, Indonesien und Australien gehören zu den größten Nickelproduzenten weltweit. Nach Angaben des U.S. Geological Survey wurde die Nickelproduktion in indonesischen Minen im Jahr 2019 auf etwa 800.000 Tonnen geschätzt. 

Europa dürfte im Prognosezeitraum einen erheblichen Beitrag leisten. Die hohe Nachfrage nach Elektrofahrzeugen ist einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes in Europa. Russland, Finnland und Norwegen gehören zu den größten Nickelproduzenten in Europa. Nach Angaben des U.S. Geological Survey wurde die Nickelproduktion in Russland im Jahr 2019 auf etwa 270.000 Tonnen geschätzt. In Lateinamerika hat die zunehmende Industrialisierung gepaart mit der Entwicklung der Infrastruktur zu einer steigenden Nachfrage nach Nickel geführt. In Lateinamerika ist Brasilien der größte Nickelproduzent. Nach Angaben des U.S. Geological Survey wurde die Nickelproduktion des Landes im Jahr 2019 auf rund 67.000 Tonnen geschätzt.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Segmentierung






















 ATTRIBUTE

 DETAILS

Nach Bergbautechnik



  • Untertagebergbau

  • Tagebau



 

Nach Anwendung



  • Edelstahl

  • Galvanisieren

  • Batterien

  • Nichteisenlegierungen und Superlegierungen

  • Andere



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Russland und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und übriger Asien-Pazifik)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und übriges Lateinamerika)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und übriger Naher Osten und Afrika)



Wichtige Branchenentwicklungen



  • Im Dezember 2020 haben BASF und Eramet eine Vereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam die Entwicklung eines hochmodernen hydrometallurgischen Raffinierungskomplexes für Nickel und Kobalt zu prüfen. Eine solche Entwicklung würde eine Hochdruck-Säurelaugungsanlage (HPAL) und eine Basismetallraffinerie (BMR) umfassen.

  • Im November 2020 hat Nickel Mines eine Vereinbarung mit dem Partner Shanghai Decent Investment unterzeichnet, um für 490 Millionen US-Dollar einen Anteil von 70 % am Angel-Nickelprojekt in Indonesien zu erwerben. Das Angel-Nickelprojekt umfasst vier Rotationsofen-Elektroofenlinien (RKEF) und ein eigenes 380-MW-Kraftwerk, das derzeit im indonesischen Weda Bay Industrial Park (IWIP) auf der Insel Halmahera in der Provinz Nord-Maluku gebaut wird.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Energie und Strom Kunden