"Marktintelligenz für eine hochentwickelte Leistung"

Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Schienensicherheitssysteme, nach Komponente (Kamera, Videomanagement, Videoanalyse), nach Sensor (Radar, Infrarot, Mikrowelle), nach Anwendung (Plattform, U-Bahn) und regionaler Prognose, 2023 -2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI106973 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Schienensicherheitssysteme im Prognosezeitraum erheblich wachsen wird. Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Kapazität und Geschwindigkeit sind Eisenbahnen das wichtigste Transportmittel in Industrie- und Entwicklungsländern. Um ihren täglichen Betrieb reibungslos und effizient abwickeln zu können, sind Bahnunternehmen auf eine leistungsfähige und zuverlässige Bahninfrastruktur angewiesen. Der rasante Fortschritt im Eisenbahnsektor hat zu einem Anstieg des Eisenbahnverkehrs und der Unfälle geführt. Um den reibungslosen Betrieb der Bahnen zu gewährleisten und Unfälle zu minimieren, setzen Bahnbetreiber zunehmend Sicherheitssysteme ein. Schienensicherheitssysteme sind für die Verwaltung von Fahrgastdaten, Gütern, Bahnsteigen usw. unerlässlich.

Die Installation von Schienensicherheitssystemen auf Bahnsteigen ist zum Schutz von Fahrgästen, Bahnbetreibern, Mitarbeitern, zur Überwachung von Schienen und deren Teilen sowie von U-Bahn-Stationen unerlässlich geworden. Darüber hinaus helfen solche Systeme dabei, die unsichere Umgebung für Fahrgäste und Mitarbeiter zu erkennen, den Fahrgastzustand zu überwachen, unsichere Bahnbedingungen zu erkennen und alle Aktivitäten an Bahnhöfen und auf Bahnsteigen zu überwachen. Bahnbetreiber ergreifen verschiedene Maßnahmen, um die Sicherheit der Fahrgäste zu erhöhen. Zur Verhinderung von Vandalismus, Diebstahl, Einbruch, Terrorismus und Cyberangriffen werden Sicherheitskameras installiert. Im Januar 2022 kündigten beispielsweise die Stationen Belper, Alsager, Willington und Matlock Bath an, 116.525 US-Dollar für neue Kameras auszugeben, um asoziales Verhalten zu erkennen.

Die in jüngster Zeit zunehmenden Sicherheitsbedrohungen im Schienenverkehr lassen die Nachfrage nach Sicherheitssystemen für den Schienenverkehr steigen. Darüber hinaus förderte der Mangel an Polizeipersonal an Bahnhöfen und Bahnsteigen die Einführung von Sicherheitssystemen im Schienenverkehr. Beispielsweise installierte Greater Anglia, ein Eisenbahnunternehmen, im Oktober 2021 eine neue Videoüberwachung, um Vandalismus und Diebstahl zu verhindern und die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten. Die CCTV-Kamera soll hochauflösendes Filmmaterial liefern, das einen Monat lang gespeichert werden kann, eine bessere Abdeckung von Bahnsteigen und Wartebereichen bietet und Einblicke in Betriebsvorfälle und Verzögerungen bietet. Über 2.000 CCTV-Kameras an den Bahnhöfen von Greater Anglia und mehr als 3.000 Kameras sind in Zügen installiert.

Der rasante technologische Fortschritt hat verschiedene Computer-Vision-Methoden in Sicherheitssystemen entwickelt, um die öffentliche Sicherheit an Bahnsteigen und Bahnhöfen zu gewährleisten. Diese Systeme basieren auf mehreren Sensoren, die darauf ausgelegt sind, Personen zu überwachen, statische Objekte zu erkennen und potenzielle Bedrohungen abzuwehren. Die Entwicklung digitaler Technologien für Sensoren, Sensorik, Big Data, KI und ML in Kombination mit fortschreitenden Kommunikations- und Cloud-Technologien hat das Potenzial, das Wachstum des Marktes für Schienensicherheitssysteme zu beschleunigen. Moderne 3D-Überwachungssysteme werden häufig in Bahndepots und Tunneleingängen eingesetzt, um Bahnanlagen zu schützen, den Betrieb nach einem Zwischenfall schneller wiederherzustellen, unvorhergesehene Störungen im Bahnverkehr zu minimieren und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für Schienensicherheitssysteme


Die COVID-19-Pandemie brachte die gesamte Mobilitätsbranche zum Stillstand und störte die Produktion und den Verkauf von Sicherheitssystemen im ersten Halbjahr 2020. Landesweite Sperrungen, Selbstisolation und Reisebeschränkungen verringerten die Nachfrage nach Eisenbahnsicherheitssystemen. Hersteller wie Thales, Bosch, Atos, L&T Technology Services und andere verzeichneten einen Umsatzrückgang, der auf den Mangel an Arbeitskräften und Halbleitern, Störungen in der Lieferkette und Logistik sowie den Stopp der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zurückzuführen ist. Beispielsweise sank der Betriebsgewinn von Thales um 33 %, während der Umsatz während der COVID-19-Krise um 7,7 % zurückging. Es wird jedoch erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, da Bahnbetreiber großen Wert auf die Sicherheit von Bahnanlagen und Fahrgästen legen.

Wichtige Erkenntnisse


Der Bericht wird die folgenden wichtigen Erkenntnisse abdecken:


  • Wichtige Branchenentwicklungen – Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften

  • Porters Fünf-Kräfte-Analyse

  • PEST-Analyse

  • Technologische Entwicklungen

  • Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für Schienensicherheitssysteme


Analyse nach Komponenten


Das Kamerasegment hatte den höchsten Marktanteil bei Schienensicherheitssystemen. Die zunehmende Installation von Kameras an Bahnsteigen, U-Bahnen und Zügen zur Verbesserung des Sicherheitsniveaus treibt das Segmentwachstum voran. Beispielsweise installierte die Association of American Railroads im Jahr 2019 mehr als 20.000 Kameras in Bahnhöfen. Ebenso kündigte die Indian Railway im Jahr 2022 an, 56 Bahnhöfe mit hochauflösenden CCTV-Kameras auszustatten. Daher wird die zunehmende Installation von Kameras zur Verringerung der Wahrscheinlichkeit von Straftaten und zur Gewährleistung sicherer Transportmittel das Segmentwachstum vorantreiben.

Regionale Analyse


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum eine hohe CAGR verzeichnen wird. Die wachsende Zahl von Bahnpendlern hat zu kriminellen Aktivitäten wie Raubüberfällen, Diebstählen und Vandalismus geführt, was den Einsatz von Sicherheitskameras an Bahnsteigen verstärkt. Darüber hinaus wird die stärkere Betonung der Modernisierung der Eisenbahnen durch die Regierungen das regionale Wachstum ankurbeln. Beispielsweise hat die japanische Regierung im Dezember 2021 Bahnbetreiber dazu verpflichtet, Überwachungskameras in Hochgeschwindigkeitszügen zu installieren. Es wird erwartet, dass solche Trends ein gutes Zeichen für das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum sind.

Hauptakteure abgedeckt



  • Honeywell (USA)

  • L&T Technology Services (Indien)

  • Mitsubishi Electric (Japan)

  • Genetec (Kanada)

  • Axis Communications (USA)

  • Atos (Frankreich)

  • Avnet (USA)

  • Senstar (Kanada)

  • Hikvision (China)

  • Knorr-Bremse (Deutschland)


Segmentierung


















Nach Komponente


Nach Sensor


Nach Anwendung


Nach Geographie



  • Kamera

  • Videoverwaltung

  • Videoanalyse


 



  • Radar

  • Mikrowelle

  • Infrarot




  • U-Bahn

  • Plattformen




  • Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich und das übrige Europa)

  • Asien-Pazifik (Indien, China, Japan, Südkorea und der Rest von APAC)

  • Rest der Welt



Wichtige Branchenentwicklungen



  • Im September 2022 brachte Genetec sein Security Center auf den Markt, eine Flaggschiff-Plattform für einheitliche Sicherheit. Auf dieser Plattform haben Kunden Zugriff auf alle Module von Security Center, einschließlich automatischer Nummernschilderkennung (AutoVu), Videoüberwachung (Omnicast), Zugangskontrolle (Synergis), Sipelia (Gegensprechanlage) und Einbruchüberwachung. Die Lösung zielt darauf ab, Kameras cloudfähig zu machen und eine sichere lokale Speicherung auf Cloud-verwalteten Geräten zu ermöglichen, während gleichzeitig der Bedarf an fortgeschrittenem IT-Know-how an entfernten Standorten entfällt.

  • Im September 2021 führte der Geschäftsbereich Geosystems von Hexagon in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Safety, Infrastructure & Geospatial von Hexagon das Sicherheits- und Überwachungsportfolio für den Schienenverkehr ein. Das Portfolio vereint 3D-Überwachungssysteme, um erstklassige Sicherheit zu bieten und es Bahnbetreibern zu ermöglichen, ihre Fahrgäste, Vermögenswerte und Fracht effizient zu schützen. Das Sicherheits- und Überwachungssystem von Hexagon ist darauf ausgelegt, Störungen zu reduzieren und die Sicherheit und Zufriedenheit der Kunden zu verbessern.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Automobil- und Transport Kunden