"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Low Vision Aids Marktgröße, Marktanteil und Branchenanalyse, nach Typ (optische Hilfsmittel, nicht-optische Hilfsmittel, elektronische Hilfsmittel), nach Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken, Optikgeschäfte, Online-Apotheken) und regionale Prognose 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI104525 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Geräte für Sehbehinderte tragen zur Verbesserung der Sehbehindertenbevölkerung bei und ermöglichen so eine akademische und soziale Anpassung. Die zunehmende Prävalenz der altersbedingten Makuladegeneration und anderer beeinträchtigter Erkrankungen hat zu einem zunehmenden Einsatz optischer und nichtoptischer Hilfsmittel bei der Behandlung geführt. Darüber hinaus haben Fortschritte bei den elektronischen Hilfsmitteln zu einem wachsenden Bewusstsein der Bevölkerung für die Produkte geführt und die Produktnachfrage angekurbelt. Darüber hinaus werden Initiativen von Unternehmen und Regierung zur Förderung der Bedeutung von Hilfsmitteln für Sehbehinderte dazu beitragen, das Marktwachstum im Prognosezeitraum zu steigern.

Der Hauptfaktor, der den globalen Markt für Sehhilfen antreibt, ist die zunehmende Prävalenz von altersbedingter Makuladegeneration, Diabetes und Glaukom, die wahrscheinlich das Wachstum des Weltmarktes ankurbeln wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass das wachsende Bewusstsein der Bevölkerung für die Verfügbarkeit von Hilfsmitteln für Sehbehinderte den Umsatz steigern wird.

Auf der anderen Seite dürfte die mangelnde Akzeptanz und Reichweite fortschrittlicher Lösungen in Ländern mit mittlerem und niedrigem Einkommen das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern.

Key Market Driver -

Increasing low vision prevalence to drive product sales

Key Market Restraint -

Lower adoption of the devices in the middle and low income countries


Marktsegmentierung:


Der weltweite Markt für Sehhilfen ist je nach Typ in optische Hilfsmittel, nichtoptische Hilfsmittel und elektronische Hilfsmittel unterteilt. Basierend auf dem Vertriebskanal wird der Markt in Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken, Optikergeschäfte und Online-Apotheken unterteilt.

Aus geografischer Sicht ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Abgedeckte Hauptakteure:


Zu den wichtigsten Unternehmen im globalen Marktbericht für Sehhilfen gehören Vispero, Eschenbach Optik GmbH, Quantum, HumanWare Group, Wipac Ltd, VisionAid International, Esight, Aumed Group Corp., Enhanced Vision und andere.

Wichtige Erkenntnisse



  • Technologische Fortschritte auf dem Markt für Sehhilfen

  • Produktmerkmale von Sehhilfen – nach wichtigen Marken/Herstellern

  • Auswirkungen von COVID-19 auf den globalen Markt für Sehhilfen

  • Prävalenz von Sehbehinderung – für wichtige Regionen/Länder

  • Wichtige Branchenentwicklungen – Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften


Regionale Analyse:


Der globale Markt für Sehhilfen ist in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Nordamerika, gefolgt von Europa, dominierte 2019 den Weltmarkt, was auf den gestiegenen Verkauf der Produkte durch Unternehmen zur Behandlung von Sehbehinderungen in den Ländern zurückzuführen ist. Darüber hinaus sind steigende staatliche Investitionen zur Förderung von Forschung und Entwicklung auch der Faktor, der das Marktwachstum antreibt. Das Bewusstsein der Bevölkerung über die auf dem Markt verfügbaren Produkte ist der Hauptfaktor, der zu einem Anstieg des Umsatzes und der Nachfrage nach Hilfsmitteln für Sehbehinderte in den Ländern im asiatisch-pazifischen Raum führt. Dies dürfte zusammen mit zunehmenden Fusionen und Übernahmen zwischen Branchenakteuren den Verkauf der Produkte in Ländern wie China, Indien und anderen Ländern fördern. Es wird erwartet, dass Lateinamerika bis zum Ende des Prognosezeitraums aufgrund der stärkeren Akzeptanz von Produkten in der Region eine vergleichsweise höhere CAGR verzeichnen wird. Andererseits wird der Nahe Osten und Afrika wahrscheinlich ein langsameres Wachstum verzeichnen, da die fortschrittlichen Produkte dort nicht durchdringen.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Segmentierung






















 ATTRIBUT

  DETAILS

Nach Typ



  • Optische Hilfsmittel

  • Nicht-optische Hilfsmittel

  • Elektronische Hilfsmittel



Nach Vertriebskanal



  • Krankenhausapotheken

  • Einzelhandelsapotheken

  • Optikergeschäfte

  • Online-Apotheken



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA, Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Skandinavien und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und übriger Asien-Pazifik)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko, übriges Lateinamerika)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und übriger Naher Osten und Afrika)



Low Vision fördert die Entwicklung der Branche



  • Im September 2020 gab MetLife die Vereinbarung zur Übernahme des Augenpflegeunternehmens Versant Health bekannt.

  • Im März 2019 kündigte OxSight die Erweiterung seines Unternehmens durch die Gründung einer indischen Tochtergesellschaft zur Herstellung von zwei Datenbrillen für sehbehinderte Menschen an.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden