"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Selbstinjektionsgeräte nach Produkttyp (Pen-Injektoren, Autoinjektoren, nadelfreie Injektoren und andere), nach Typ (Einweg und wiederverwendbar), nach Anwendung (Schmerzbehandlung, Diabetes, Anaphylaxie, und andere), nach Vertriebskanal (Krankenhausapotheken und Einzelhandels- und Online-Apotheken) und regionale Prognose, 2023–2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI107873 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Selbstinjektionsgeräte sind vom Patienten gesteuerte Injektoren, die ergonomisch für die Selbstverabreichung von Arzneimitteln und Medikamenten durch den Patienten über den subkutanen oder intramuskulären Weg konzipiert sind. Diese Geräte ermöglichen es Patienten, im Laufe der Zeit zu Hause automatisch eine Vielzahl großvolumiger oder hochviskoser Medikamente zu injizieren.

Die Prävalenz chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Krebs und Autoimmunerkrankungen nimmt weltweit zu. Laut einer von der International Diabetes Federation (IDF) im Jahr 2021 veröffentlichten Statistik litten weltweit etwa 537,0 Millionen Erwachsene (20-79 Jahre) an Diabetes. Ähnlichen Schätzungen zufolge wird die Gesamtzahl der an Diabetes erkrankten Patienten bis 2030 voraussichtlich auf 643,0 Millionen und bis 2045 auf 783,0 Millionen ansteigen.

Außerdem nehmen die Entwicklungen und Fortschritte bei Kombinationsmedikamenten, Biologika und Biosimilars bei wichtigen Akteuren zu. Darüber hinaus hat die rasante Weiterentwicklung dieser Medikamente zu einer Nachfrage nach innovativen und kostengünstigen Verabreichungsmethoden wie Autoinjektoren, Pen-Injektoren und anderen Geräten geführt, die die Behandlungs- und Lebensstilbedürfnisse der Patienten unterstützen.

Daher führen Pharmaunternehmen jetzt Selbstverabreichungstherapien ein, um sicherzustellen, dass der Patient die Dosis einhält und die Verabreichung erleichtert. Mehrere Selbstinjektionsgeräte, wie Jet-Injektoren, Pens, Autoinjektoren und Fertigspritzen, werden von führenden Akteuren für die Verabreichung von Medikamenten, wie injizierbaren Impfstoffen und Medikamenten gegen chronische Krankheiten, entwickelt. Darüber hinaus wird die zunehmende Akzeptanz einer sicheren und kostengünstigen Medikamentenverabreichung bei Patienten zu Hause die Nachfrage nach diesen Geräten steigern und das Marktwachstum weiter vorantreiben. Allerdings wird ein mangelndes Bewusstsein für Selbstinjektionsgeräte in Entwicklungsländern und Ländern mit niedrigem Einkommen das Marktwachstum bremsen.

Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für Selbstinjektionsgeräte


Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Selbstinjektionsgeräte. Das Marktwachstum wurde dadurch beeinträchtigt, dass weniger Patienten wegen nicht dringender Erkrankungen eine Diagnose und Behandlung in Krankenhäusern suchten. Darüber hinaus führte die COVID-19-Pandemie zu Unterbrechungen der Lieferkette und einem Rückgang der Produktion und Nachfrage von Selbstinjektionsgeräten wie Adrenalin-Autoinjektoren.


  • Laut Schätzungen des Viatris-Jahresberichts im Jahr 2020 sank der Umsatz mit EpiPen-Autoinjektoren von 324,0 Millionen US-Dollar im Jahr 2019 auf 307,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2020.


Die Pandemie wirkte sich jedoch positiv auf den Markt aus, da das Patientenbewusstsein und die Nachfrage nach Geräten wie Pen-Injektoren zur Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes im häuslichen Bereich zur Vorbeugung einer COVID-19-Infektion gestiegen sind, was dem Markt zu einem stetigen Wachstum verhalf.


  • Gemäss Schätzungen der Ypsomed AG verzeichneten die Verabreichungsgeräte im Jahr 2020 ein Umsatzwachstum von USD 211,9 Millionen im Jahr 2019 auf USD 233,1 Millionen im Jahr 2020.


Wichtige Erkenntnisse


Der Bericht wird die folgenden wichtigen Erkenntnisse abdecken:


  • Prävalenz wichtiger Erkrankungen, nach wichtigen Ländern/Regionen, 2022.

  • Technologische Fortschritte bei Arzneimittelabgabesystemen.

  • Neueste Produkteinführungen von Hauptakteuren.

  • Wichtige Branchenentwicklungen – Partnerschaften, Fusionen und neue Produkteinführungen usw.

  • Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt.


Analyse nach Produkttyp:


Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in Pen-Injektoren, Autoinjektoren, nadelfreie Injektoren und andere unterteilt. Das Segment der Pen-Injektoren dürfte aufgrund der steigenden Nachfrage nach Insulinverabreichung bei Diabetikern und der steigenden Patientenpräferenz für Pen-Injektoren bei der Diabetesbehandlung zu Hause mit der höchsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Darüber hinaus werden zunehmende Initiativen wichtiger Akteure zur Einführung technologisch fortschrittlicher Geräte zur Erweiterung ihres bestehenden Produktportfolios weltweit das Segmentwachstum weiter steigern.


  • Im Februar 2023 kündigte Phillips-Medisize, ein Pionier in der Herstellung von Diagnose- und MedTech-Geräten, die Erweiterung seines Produktportfolios mit der Einführung eines Einweg-Pen-Injektors an. Dieses Gerät ist eine Ergänzung des wachsenden Produkt- und Plattformportfolios von Phillips-Medisize, das es Biopharmaunternehmen ermöglichen wird, die Einführung neuartiger und generischer Arzneimittelbehandlungen mit erheblichen Skaleneffekten zu beschleunigen.


Regionale Analyse:


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Nordamerika wird voraussichtlich mit einem erheblichen Umsatzanteil führend auf dem Markt für Selbstinjektionsgeräte sein und den Markt im Prognosezeitraum dominieren. Das Wachstum ist vor allem auf die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten wie Krebs und rheumatoider Arthritis sowie auf die hohe Präsenz wichtiger Marktteilnehmer wie unter anderem Ypsomed AG und Viatris in der Region zurückzuführen. Darüber hinaus werden zunehmende strategische Kooperationen zwischen den Hauptakteuren zur Einführung fortschrittlicher Geräte in Nordamerika das regionale Wachstum weiter vorantreiben.


  • Im Januar 2022 kündigte Innovation Zed Ltd. in Zusammenarbeit mit SHL Medical AG zur Entwicklung vernetzter Pen-Injektorlösungen die Einführung von InsulCheck DOSE an. Dieses vernetzte Gerät verwandelt herkömmliche Pen-Injektoren in intelligente Lösungen zur Unterstützung der Überwachung der Krankheitsbehandlung.


Abgedeckte Hauptakteure:


Der Bericht umfasst wichtige Akteure wie Ypsomed AG, Recipharm AB, Phillips-Medisize, SHL Medical AG, Teva Pharmaceuticals, Inc., Gerresheimer AG, Pfizer, Inc., Insulet Corporation, Halozyme, Inc. und andere prominente Personen Spieler.

Segmentierung




















Nach Produkttyp


Nach Typ


Nach Anwendung


Nach Vertriebskanal


Nach Geografie



  • Pen-Injektoren

  • Autoinjektoren

  • Nadelfreie Injektoren

  • Andere




  • Einweg

  • Wiederverwendbar




  • Anaphylaxie

  • Diabetes

  • Schmerzbehandlung

  • Andere




  • Krankenhausapotheken

  • Einzelhandels- und Online-Apotheken




  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Skandinavien, übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Australien, Indien, Südostasien, Rest Asien-Pazifik)

  • Naher Osten und Afrika (GCC, Südafrika und Rest von MEA)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und Rest von LATAM)



Wichtige Branchenentwicklungen



  • Mai 2022: Jabil Healthcare, ein Geschäftsbereich von Jabil Inc., kündigte die Einführung der Qfinity-Autoinjektorplattform an, einer wiederverwendbaren und modularen Lösung für die subkutane Selbstverabreichung von Medikamenten zu geringeren Kosten, die die unterstützt Aufkommende Priorisierung einer nachhaltigen Arzneimittelabgabe in der Pharmaindustrie.

  • Juni 2022: NovaXS Biotech gab bekannt, dass es den neuen Prototyp seines intelligenten medizinischen Geräts für die nadelfreie Injektionstherapie vorgestellt hat.

  • Im Oktober 2022 stellte die Ypsomed AG eine neue Autoinjektor-Plattform YpsoMate 5.5 für flüssige Medikamente vor. Dieses Gerät ist die neueste Ergänzung des wachsenden YpsoMate-Geräteportfolios.

  • Oktober 2022: BIOCORP, ein französisches Unternehmen, das auf die Herstellung innovativer medizinischer Geräte spezialisiert ist, und Merck KGaA haben eine Vereinbarung zur Entwicklung und Lieferung einer spezifischen Version des Mallya-Geräts als Zubehör für eines der Merck KGaA geschlossen Arzneimittelverabreichungsgeräte.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden