"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Marktanteil und Branchenanalyse für Automatisierungssoftware für professionelle Dienstleistungen, nach Komponenten (Lösungen und Dienstleistungen); Nach Bereitstellung (Cloud und On-Premise); Nach Unternehmensgröße (Großunternehmen und kleine und mittlere Unternehmen), nach Anwendung (Beratungsunternehmen, Marketing- und Kommunikationsunternehmen, Technologieunternehmen, Architektur-, Ingenieur- und Bauunternehmen, Wirtschaftsprüfungs- und Buchhaltungsunternehmen, wissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, Rechtsdienstleistungen usw.) Andere); und regionale Prognose

Region: Global | Bericht-ID: FBI109419 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Professional Services Automation (PSA)-Software bezieht sich auf eine Reihe von Tools, die zur Rationalisierung und Automatisierung verschiedener Prozesse innerhalb professioneller Serviceorganisationen entwickelt wurden. Zu diesen Organisationen gehören in der Regel Beratungsfirmen, IT-Dienstleister, Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und andere ähnliche Unternehmen, bei denen Zeiterfassung, Projektmanagement, Ressourcenzuweisung und Rechnungsstellung wichtige Bestandteile ihrer Geschäftstätigkeit sind. Die PSA-Software integriert diese Funktionen in einer einzigen Plattform und bietet so eine zentrale Lösung für die Verwaltung von Projekten, Ressourcen und Finanzen.

Der Markt wird durch den wachsenden Trend zur Automatisierung und den Wunsch, die Gesamtkosten zu senken, angetrieben. Darüber hinaus erlebte der Markt für Automatisierungssoftware für professionelle Dienstleistungen einen positiven Einfluss der COVID-19-Pandemie aufgrund der zunehmenden Einführung von Remote-Arbeit und hybriden Projektmodellen. Die steigende Nachfrage nach Effizienz und Rentabilität befeuert die Nachfrage nach dieser Software. Unternehmen suchen nach Tools zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Produktivität. Darüber hinaus treiben anhaltende Trends wie die erhöhte Nachfrage nach Cloud-basierten Lösungen, Remote-Arbeit und Skalierbarkeit, die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) sowie mobilfreundliche Schnittstellen zur Verbesserung der Effizienz und Entscheidungsfindung das Marktwachstum voran.


  • Im Oktober 2022 führte Replicon, ein Anbieter von selbstfahrenden PSA- und PPM-Lösungen, ZeroTime ein. Diese neue Technologie nutzt KI/ML-Funktionen und ermöglicht es Unternehmen, ihre Zeiterfassungsverfahren zu modernisieren. Durch die automatische Erfassung von Arbeits- und Zeitdaten aus über 100 Arbeitsanwendungen macht ZeroTime manuelle Arbeitszeittabellen überflüssig.


Auswirkungen generativer KI auf den Markt für Software zur Automatisierung professioneller Dienstleistungen


Generative KI revolutioniert den PSA-Softwaremarkt, indem sie Projektmanagement, Ressourcenzuweisung und Entscheidungsprozesse verbessert. Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und die Bereitstellung von Vorhersagefunktionen reduziert generative KI den manuellen Aufwand und verbessert die Effizienz. Darüber hinaus ermöglichen KI-gestützte Analysen eine bessere strategische Planung und ein besseres Risikomanagement und steigern so die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit auf dem PSA-Softwaremarkt. Insgesamt katalysiert generative KI Innovationen und verändert die Landschaft der Automatisierung professioneller Dienstleistungen.


  • Im Oktober 2023 steigerte SuperOps.ai die Effizienz von Managed Service Providern (MSPs) durch die Integration zusätzlicher KI-Funktionalitäten in seine Plattform. Dazu gehört eine Predictive-Intelligence-Schicht, die es MSPs ermöglichen soll, Kundenprobleme proaktiv zu antizipieren, was zu Zeiteinsparungen führt. SuperOps.ai dient als automatisierungsgesteuerte einheitliche PSA-RMM-Lösung mit integrierter IT-Dokumentation, Projektmanagement-Tools und Netzwerküberwachungsfunktionen.


Wichtige Erkenntnisse


Der Bericht deckt die folgenden wichtigen Erkenntnisse ab:


  • Mikromakroökonomische Indikatoren

  • Treiber, Einschränkungen, Trends und Chancen

  • Geschäftsstrategien, die von wichtigen Akteuren übernommen wurden

  • Auswirkungen generativer KI auf den Markt für Software zur Automatisierung professioneller Dienstleistungen


Konsolidierte SWOT-Analyse der Hauptakteure

Segmentierung




















Nach Komponente


Nach Bereitstellung


Nach Unternehmensgröße


Nach Anwendung


Nach Geografie



  • Lösungen

    • Projektmanagement

    • Projektabrechnung

    • Abrechnungs- und Rechnungsverwaltung

    • Ressourcenmanagement

    • Stundenzettel und Spesenverwaltung

    • Projektanalyse

    • Chancenmanagement

    • Vertragsverwaltung

    • Andere (Wissensmanagement und andere)



  • Dienste




  • Wolke

  • Vor Ort




  • Große Unternehmen

  • Kleine und mittlere Unternehmen




  • Beratungsunternehmen

  • Marketing- und Kommunikationsunternehmen

  • Technologieunternehmen

  • Architektur-, Ingenieur- und Bauunternehmen

  • Wirtschaftsprüfungs- und Buchhaltungsfirmen

  • Wissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungsunternehmen

  • Rechtsdienstleistungen

  • Andere




  • Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Benelux, Skandinavien und das übrige Europa)

  • Asien-Pazifik (China, Indien, Japan, Südkorea, ASEAN, Ozeanien und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums)

  • Naher Osten und Afrika (Türkei, Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

  • Südamerika (Brasilien, Argentinien und der Rest Südamerikas)



Analyse nach Anwendung


Je nach Anwendung ist der Markt in Beratungsunternehmen, Marketing- und Kommunikationsunternehmen, Technologieunternehmen, Architektur-, Ingenieur- und Bauunternehmen, Wirtschaftsprüfungs- und Buchhaltungsunternehmen, wissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, Rechtsdienstleistungen und andere unterteilt.

Das Segment der Technologieunternehmen dominiert den globalen Markt für Automatisierungssoftware für professionelle Dienstleistungen. Technologieunternehmen haben typischerweise komplexe Projektanforderungen und agieren in dynamischen Umgebungen.


  • Im September 2022 erweiterte Atera, die umfassende cloudbasierte Plattform, die Fernüberwachung und -verwaltung (RMM) sowie Professional Services Automation (PSA) für IT-Experten bietet, ihr Partnerschaftsprogramm. In Zusammenarbeit mit Veeam, ThreatLocker und Domotz bot Atera Lösungen für IT-Experten für Backup, Sicherheit und Netzwerküberwachung.


Es wird jedoch prognostiziert, dass das Segment der Marketing- und Kommunikationsunternehmen im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird. Mit der Verbreitung digitaler Marketingkanäle und der wachsenden Bedeutung der Online-Präsenz verzeichnen Marketing- und Kommunikationsunternehmen einen Anstieg der Nachfrage nach ihren Dienstleistungen.

Regionale Analyse


Der Markt für Automatisierungssoftware für professionelle Dienstleistungen wurde in fünf Regionen untersucht: Nordamerika, Südamerika, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Asien-Pazifik.

Nordamerika hält aufgrund vieler Faktoren den größten Marktanteil. In Nordamerika gibt es eine beträchtliche Anzahl professioneller Dienstleistungsunternehmen, darunter Beratungs-, Rechts-, IT-Dienstleistungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Diese Organisationen benötigen robuste Softwarelösungen, um ihre Projekte, Kunden und Ressourcen effektiv zu verwalten, was zu der hohen Nachfrage nach PSA-Software beiträgt.

Es wird geschätzt, dass der asiatisch-pazifische Markt im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wächst. Länder in der Region führen Cloud-Technologien rasch ein und steigern so die Nachfrage nach cloudbasierten PSA-Softwarelösungen. Die IT- und Beratungsdienstleistungssektoren im asiatisch-pazifischen Raum wachsen schnell und schaffen eine bedeutende Marktchance für PSA-Softwareanbieter. Diese Branchen benötigen robuste Tools für Projektmanagement, Zeiterfassung und Rechnungsstellung, was die Einführung von PSA-Softwarelösungen vorantreibt.


  • Im November 2021 hat Top Step, ein in den USA ansässiges Unternehmen, das sich auf Software zur Automatisierung professioneller Dienstleistungen spezialisiert hat, eine Partnerschaft mit CLiP Solutions mit Sitz in Australien geschlossen. Diese Zusammenarbeit zielte darauf ab, die Wachstumschancen im australischen servicebasierten Markt durch die Optimierung und Verfeinerung von Geschäftsprozessen durch NetSuite OpenAir zu verbessern.


Verteilung des Marktes für Automatisierungssoftware für professionelle Dienstleistungen nach Regionen


  • Nordamerika – 34 %

  • Europa – 19 %

  • Asien-Pazifik – 28 %

  • Naher Osten und Afrika – 8 %

  • Südamerika – 11 %


Hauptakteure abgedeckt


Der Bericht enthält die Profile wichtiger Akteure wie FinancialForce, Appirio, Autotask, Compuware Corporation, HarmonyPSA, Clarizen, NetSuite OpenAir, Accelo, Atera, Promys, ConnectWise, Tenrox, Projektor PSA, Tigerpaw Software, ChangePoint und Deltek.

Wichtige Branchenentwicklungen



  • November 2023: Klient, ein Anbieter von Professional Services Automation-Software, stellte sein Klient-Partnerprogramm vor. Diese Initiative bot Salesforce-Partnern und Unternehmen, die sich auf die digitale Transformation im professionellen Dienstleistungssektor spezialisiert haben, die Möglichkeit, ihr Umsatzpotenzial durch den gemeinsamen Verkauf und die Implementierung der Klient PSA-Plattform zu maximieren.

  • Juli 2022: BigTime Software, ein Anbieter cloudbasierter Lösungen für professionelle Dienstleistungsunternehmen, hat Projektor PSA übernommen, einen Anbieter cloudbasierter PSA-Software für den Mittelstand. Durch diesen Zusammenschluss entstand eine integrierte Plattform mit umfassenden Praxisverwaltungsfunktionen.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Information und Technologie Kunden