"Intelligente Marktlösungen, die Ihrem Unternehmen helfen, einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu gewinnen"
Das luftgestützte Kollisionsvermeidungssystem bezieht sich auf ein Flugzeugsystem, das auf SSR-Transpondersignalen (Secondary Surveillance Radar) basiert und unabhängig von bodengestützten Geräten arbeitet, um dem Piloten Ratschläge zu geben, um das Risiko von Kollisionen in der Luft oder in der Nähe von Kollisionen zu verringern. Luftkollisionen zwischen Flugzeugen.
Das luftgestützte Kollisionsvermeidungssystem II ist ein Flugzeugsystem, das auf Transpondersignalen des Sekundärüberwachungsradars (SSR) basiert. ACAS II fragt die Mode-C- und Mode-S-Transponder von Flugzeugen in der Nähe ab und ermittelt anhand der Antworten deren Höhe und Reichweite. Es gibt gegebenenfalls Warnungen an die Piloten aus. ACAS II arbeitet autonom von der Flugzeugnavigation, den Flugmanagementsystemen und den Bodensystemen der Flugsicherung (ATC). Derzeit sind die einzigen kommerziell erhältlichen Implementierungen des ICAO-Standards für ACAS II (Airborne Collision Vermeidungssystem) TCAS II Version 7.1 (Verkehrswarn- und Kollisionsvermeidungssystem).
Das Wachstum des Marktes für luftgestützte Kollisionsvermeidungssysteme wird von verschiedenen Schlüsselfaktoren beeinflusst. Der zunehmende Flugverkehr im kommerziellen und privaten Luftfahrtsektor treibt die Nachfrage nach fortschrittlichen ACAS-Technologien voran. Die Implementierung erweiterter ACAS-Versionen für verschiedene Flugzeugtypen ist aufgrund strenger globaler Flugsicherheitsvorschriften erforderlich. Die Integration fortschrittlicher Technologien wie KI, maschinelles Lernen und verbesserte Sensoren in ACAS-Systeme erhöht die Genauigkeit, reduziert Fehlalarme und verbessert die Gesamtsystemleistung. Darüber hinaus verbessert die Einführung von ACAS in unbemannte Luftfahrzeuge die Sicherheitsmaßnahmen im Einklang mit den UAV-Betriebsvorschriften. Das schnelle Wachstum der UAV-Branche für Anwendungen wie Lieferdienste, Überwachung und Kartierung erhöht den Bedarf an speziellen Kollisionsvermeidungssystemen, die zum Gesamtwachstum des ACAS-Marktes beitragen werden.
Nach Typ | Nach Plattform | Nach Komponente | Nach Region |
|
|
|
|
Der Bericht deckt die folgenden wichtigen Erkenntnisse ab:
Nach Plattform ist der Markt in Starrflügel, Drehflügel und UAV unterteilt. Das Starrflügelsegment dominierte den Markt aufgrund des weltweit wachsenden Flugverkehrs aufgrund einer Zunahme der Flugpassagiere. Es wird erwartet, dass das UAV-Segment im Prognosezeitraum aufgrund der wachsenden Nachfrage nach UAVs in den Bereichen Logistik, Überwachung und Landwirtschaft wachsen wird. Es wird erwartet, dass die zunehmende Anzahl von UAVs die Nachfrage nach einem besseren Kollisionsvermeidungssystem ankurbeln wird.
Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung
Der Markt für luftgestützte Kollisionsvermeidungssysteme wird maßgeblich von verschiedenen Regionen wie Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie dem Nahen Osten und Afrika beeinflusst. In Nordamerika wird eine hohe durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) erwartet, die durch die Nachfrage nach Komponenten für den Flugzeug-Ersatzteilmarkt angekurbelt wird. Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum aufgrund seines expandierenden Luftfahrtsektors, des steigenden Flugverkehrs und der Modernisierung der Flugzeugflotte den Markt anführen wird, wobei Länder wie China und Indien erhebliche Investitionen in die Luftfahrtinfrastruktur tätigen. Die Marktdynamik in Europa wird durch regulatorische Anforderungen für ACAS II, die Zunahme von UAVs im kommerziellen Luftraum und zunehmende Flugzeugauslieferungen beeinflusst. Der Nahe Osten und Afrika weisen Wirtschaftswachstum, Inlandspräsenz und eine steigende Zahl von Flugpassagieren auf.
Der Bericht enthält die Profile wichtiger Akteure wie der Saab Group, Honeywell International Inc., Bae Systems PLC, Flarm Technology Ltd., Lockheed Martin Corporation, Rockwell Collins, Inc., Garmin Ltd., Qinetiq Group PLC und Thales Group und L3 Technologies, Inc.
+1 833 909 2966 ( Toll Free )(US)