"Innovative Marktlösungen, die Unternehmen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen"

Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse für technische Stoffe, nach Material (Naturfaser, synthetisches Polymer, Metall, Mineral, regenerierte Faser, andere), nach Anwendung (Mobiltech, Indutech, Protech, Buildtech, Packtech, andere) nach Endverbrauch (Landwirtschaft , Bau, Luft- und Raumfahrt, Medizin, Verpackung, andere) und regionale Prognose 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI104245 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Technische Stoffe werden auch als technische Textilien bezeichnet. Für die Herstellung technischer Stoffe werden Materialien wie Naturfasern, synthetische Polymere, Metalle, Mineralien und regenerierte Fasern verwendet. Es wurde entwickelt, um spezifische Anforderungen zu erfüllen, die mit normalen Stoffen nicht erfüllt werden können. Das Produkt bietet hohe Festigkeit, hohe thermische Beständigkeit, verbesserte mechanische Beständigkeit, hervorragende Isolierung und erhöhte Zähigkeit. Diese Eigenschaften steigern die Nachfrage in verschiedenen Anwendungen wie Mobiltech, Indutech, Protech, Buildtech und Packtech. Diese Anwendungen werden hauptsächlich in der Landwirtschaft, im Bauwesen, in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizin- und Verpackungsindustrie eingesetzt.

Die steigende Nachfrage nach technischen Stoffen in der Automobilindustrie wird das Marktwachstum ankurbeln. Die technischen Stoffe sind kostengünstig, langlebig, leicht, sicher, vielseitig und umweltfreundlich. In der Automobilindustrie werden diese Stoffe in Sitzpolstern, Sicherheitsgurten sowie Reifencorden und -linearen verwendet. Daher wird die wachsende Automobilindustrie im Prognosezeitraum die Nachfrage nach technischen Stoffen ankurbeln.

Allerdings sind die höheren Kosten für Rohstoffe und Fertigwaren sowie die steigende Entstehung giftiger Abfälle bei der Herstellung der Materialien die Faktoren, die das Marktwachstum voraussichtlich behindern werden.

Key Market Driver -

Rising demand for technical fabrics in the automotive industry to drive the market growth

Key Market Restraint -

Lack of availability hinders the market growth


Marktsegmentierung:


Basierend auf dem Material ist der Markt für technische Stoffe in Naturfasern, synthetische Polymere, Metalle, Mineralien, regenerierte Fasern und andere unterteilt. Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Mobiltech, Indutech, Protech, Buildtech, Packtech und andere unterteilt. Basierend auf der Endverwendung ist der Markt in Landwirtschaft, Bauwesen, Luft- und Raumfahrt, Medizin, Verpackung und andere unterteilt. Aus geografischer Sicht ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Abgedeckte Hauptakteure:


Zu den Hauptakteuren auf dem Markt für technische Stoffe gehören Asahi Kasei, Kimberly Clarke, Berry Global Group, DuPont, Mitsui Chemicals und Freudenberg & Co., Low & Bonar, Huntsman, Toyobo Co., Milliken & Company, SRF Limited, Lanxess, Koninklijke Ten Cate und International Textile Group.

Wichtige Erkenntnisse



  • Wichtige neue Trends – für wichtige Länder

  • Wichtige Entwicklungen: Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften usw.

  • Neuester technologischer Fortschritt

  • Einblicke in Regulierungsszenarien

  • Porters Fünf-Kräfte-Analyse


Regionale Analyse:


Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach dem Produkt in der Bauindustrie ein nachhaltiges Wachstum auf dem Markt für technische Stoffe verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach dem Produkt in der Automobilindustrie wird das Marktwachstum in Europa ankurbeln. In Nordamerika ist das Wachstum auf den zunehmenden Einsatz von Naturfasern zur Herstellung technischer Stoffe zurückzuführen. Darüber hinaus wird das Wachstum in der Luft- und Raumfahrtindustrie auch dazu beitragen, das Marktwachstum in dieser Region anzukurbeln. Für den Nahen Osten und Afrika wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach dem Produkt in der Bau- und Verpackungstechnik ein deutliches Wachstum erwartet.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Segmentierung


























 ATTRI BUTE

  DETAILS

Nach Material



  • Naturfaser

  • Synthetisches Polymer

  • Metall

  • Mineral

  • Regenerierte Fasern

  • Andere



Nach Anwendung



  • Mobiltech

  • Indutech

  • Protech

  • Buildtech

  • Packtech

  • Andere



Endverwendung



  • Landwirtschaft

  • Bau

  • Luft- und Raumfahrt

  • Medizin

  • Verpackung

  • Andere



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Italien, Spanien und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (China, Indien, Japan, Südkorea und der übrige asiatisch-pazifische Raum)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und das übrige Lateinamerika)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und übriger Naher Osten und Afrika)



Marktentwicklungen für technische Stoffe



  • Im Juni 2020 führte Arvind unter seiner Marke „Intellifabrix“ die revolutionäre Anti-ViralTextile-Technologie ein. Das Unternehmen arbeitete mit dem Schweizer Textilinnovationsführer HeiQ Materials AG in Zusammenarbeit mit dem taiwanesischen Spezialchemiekonzern M/S Jintex Corporation zusammen, um diese revolutionäre Antivirentechnologie in Indien einzuführen. Diese Einführung wird dem Unternehmen helfen, die Kundenanforderungen aus der Textilindustrie zu erfüllen.

  • Im Mai 2019 stellte Itema das Unternehmen Itematech in Frankfurt vor. Das neue Unternehmen produzierte auf der Ausstellung Webmaschinen für die Weberei technischer Stoffe. Diese Neueinführung wird dem Unternehmen helfen, sein Geschäft mit technischen Stoffen auszubauen.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
ERHALTEN SIE EINE KOSTENLOSE PROBE
Chemikalien und Werkstoffe Kunden
Solvay
Toray
Samsung
Hitachi High-Tech Group
Lotte Holdings