"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse für Telekommunikationskostenmanagement, nach Lösung (Streitbeilegung, Rechnungsverwaltung, Beschaffungsverwaltung, Nutzungsverwaltung, Bestell- und Bereitstellungsverwaltung und andere), nach Unternehmenstyp (Großunternehmen und KMU), nach Branche (BFSI). , Automobil, IT und Telekommunikation, Fertigung, Einzelhandel, Gesundheitswesen und andere) und regionale Prognose, 2024–2032

Region: Global | Bericht-ID: FBI110228 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Telecom Expense Management (TEM) ist ein umfassender Prozess, der die Verwaltung, Kontrolle und Optimierung der Telekommunikationskosten innerhalb einer Organisation umfasst. Dazu gehört die Verfolgung und Analyse der Kosten im Zusammenhang mit Sprach-, Daten- und Mobilfunkdiensten sowie den damit verbundenen Anlagen und der Infrastruktur. Das Ziel von TEM besteht darin, Kosten zu senken, die betriebliche Effizienz zu steigern und eine genaue Abrechnung und Nutzung von Telekommunikationsdiensten sicherzustellen. TEM trägt dazu bei, Prozesse im Zusammenhang mit der Telekommunikationsverwaltung zu automatisieren und zu rationalisieren und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Es hilft Unternehmen dabei, ihre Budgets effektiver zu planen, da sie ein klares Verständnis ihrer Telekommunikationskosten und Nutzungsmuster haben. Zum Beispiel


  • Im August 2022 erwarb Calero-MDSL Network Control, ein Unternehmen zur Verwaltung von Telekommunikationskosten. Mit dieser Akquisition will das Unternehmen sein Wachstum im Mittelstand ankurbeln.


Die COVID-19-Pandemie wirkte sich erheblich auf den Markt aus, da die Betriebskosten für IT und Telekommunikation stiegen. Die Notwendigkeit einer effizienten Verwaltung der gestiegenen Telekommunikationskosten führte zu einer stärkeren Einführung von TEM-Softwarelösungen zur Automatisierung der Kostenverfolgung, Prüfung und Berichterstattung. Cloudbasierte TEM-Lösungen erfreuten sich zunehmender Beliebtheit, da sie Flexibilität und Fernzugriff boten und mit dem Fernarbeitsmodell harmonierten.

Auswirkungen generativer KI auf den Markt für Telekommunikationskostenmanagement


Mit generativen KI-Funktionen können Unternehmen eine höhere Genauigkeit, Effizienz und strategische Erkenntnisse bei der Verwaltung von Telekommunikationsausgaben erzielen. Generative KI ist in der Lage, automatisch relevante Daten aus Telekommunikationsrechnungen, Verträgen und Nutzungsberichten zu extrahieren und so den manuellen Aufwand bei der Dateneingabe und -verarbeitung zu reduzieren. Darüber hinaus kann Gen AI historische Daten analysieren, um zukünftige Telekommunikationsnutzung und -kosten vorherzusagen und so Unternehmen dabei zu helfen, ihre Budgets genauer vorherzusagen. Die Integration von KI in Telekommunikationsausgabenmanagementprozesse führt zu einer genaueren, effizienteren und strategischeren Verwaltung von Telekommunikationsausgaben und hilft Unternehmen dabei, Kosten zu optimieren, die betriebliche Effizienz zu verbessern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Da sich die KI-Technologie weiterentwickelt, wird ihre Rolle im TEM noch wichtiger und treibt weitere Innovationen und Verbesserungen bei der Verwaltung von Telekommunikationskosten voran. Zum Beispiel


  • Im November 2023 arbeitete Amdocs mit NVIDIA an der Optimierung großer Sprachmodelle (LLMs), um die Einführung generativer KI-Anwendungen und -Dienste in der gesamten Telekommunikations- und Medienbranche zu beschleunigen.


Daher fördern diese Faktoren das Marktwachstum.

Segmentierung


















Nach Lösung


Nach Unternehmenstyp


Nach Branche


Nach Region



  • Streitbeilegung

  • Rechnungsverwaltung

  • Beschaffungsmanagement

  • Nutzungsmanagement

  • Bestell- und Bereitstellungsmanagement

  • Andere (Berichtsverwaltung)




  • Große Unternehmen

  • KMU




  • BFSI

  • Automobil

  • IT & Telekommunikation

  • Fertigung

  • Einzelhandel

  • Gesundheitswesen

  • Andere (Medien und Unterhaltung, Transport)




  • Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko)

  • Südamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Benelux, Skandinavien und übriges Europa)

  • Naher Osten und Afrika (Türkei, Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika und Rest des Nahen Ostens und Afrika)

  • Asien-Pazifik (China, Indien, Japan, Südkorea, ASEAN, Ozeanien und der übrige asiatisch-pazifische Raum)



Wichtige Erkenntnisse


Der Bericht deckt die folgenden wichtigen Erkenntnisse ab:


  • Mikromakroökonomische Indikatoren

  • Treiber, Einschränkungen, Trends und Chancen

  • Geschäftsstrategien der Hauptakteure

  • Auswirkungen generativer KI auf den globalen Markt für Telekommunikationskostenmanagement

  • Konsolidierte SWOT-Analyse der Hauptakteure


Analyse nach Lösung


Nach der Lösung wird der Markt in Streitbeilegungsmanagement, Rechnungsmanagement, Beschaffungsmanagement, Nutzungsmanagement, Bestell- und Bereitstellungsmanagement und andere unterteilt.

Das Segment Rechnungsmanagement hatte den höchsten Marktanteil. Die zentrale Rechnungsverwaltung bietet einen einheitlichen Überblick über alle Telekommunikationsausgaben und unterstützt so eine umfassende Nachverfolgung und Berichterstattung. Der Zugriff auf Echtzeitdaten und -analysen ermöglicht eine bessere Überwachung der Telekommunikationsausgaben und Nutzungsmuster. Der Einsatz der automatisierten Rechnungsverarbeitung gewährleistet pünktliche Zahlungen an Lieferanten und verbessert so Beziehungen und Serviceniveaus. Darüber hinaus liefert es detaillierte Ausgabendaten, die bei der Aushandlung besserer Konditionen und Tarife mit Telekommunikationsanbietern bei Vertragsverlängerungen helfen. Außerdem werden die Leistung und Preise der Anbieter mit Branchen-Benchmarks verglichen, um eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung sicherzustellen. Diese Vorteile führen zusammen zu einer effektiveren und effizienteren Verwaltung der Telekommunikationskosten und helfen Unternehmen, fundierte Finanzentscheidungen zu treffen.

Regionale Analyse


[sC0flbppt]

Der globale Markt für Telekommunikationskostenmanagement ist in fünf Regionen verteilt: Nordamerika, Südamerika, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Asien-Pazifik. Nordamerika hatte im Jahr 2023 den höchsten Marktanteil. Angesichts der zunehmenden Komplexität und Vielfalt der Telekommunikationsdienste greifen Unternehmen in Nordamerika auf Telekommunikationsausgabenmanagementlösungen zurück, um ihre Telekommunikationsausgaben zu optimieren. TEM hilft dabei, unnötige Ausgaben, Abrechnungsfehler und Möglichkeiten zur Kosteneinsparung zu erkennen. Darüber hinaus gelten in Nordamerika strenge Vorschriften für Telekommunikationsdienste, insbesondere in Branchen wie dem Finanzwesen und dem Gesundheitswesen. TEM-Lösungen helfen Unternehmen dabei, die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen wie Datenschutz- und Sicherheitsstandards sicherzustellen. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Marktwachstum der Region vorantreiben.

Die Verteilung des globalen Marktes für Telekommunikationskostenmanagement nach Herkunftsregion ist wie folgt:


  • Nordamerika – 37 %

  • Südamerika – 4 %

  • Europa – 27 %

  • Naher Osten und Afrika – 11 %

  • Asien-Pazifik – 21 %


Hauptakteure abgedeckt


Zu den Hauptakteuren auf diesem Markt gehören Avotus Corporation, TeleManagement Technologies, Inc., WidePoint Corporation, CGI Inc., Calero-MDSL, Tangoe, Inc., Sakon, Upland Software, Inc., Accenture, Vodafone Group Plc und viele andere.

Wichtige Branchenentwicklungen



  • Im Februar 2024 ging CGI Inc. eine strategische Partnerschaft mit LocalTapiola ein, einem in Finnland ansässigen Versicherungs- und Finanzdienstleister. Durch diese Partnerschaft wird CGI seine neue Technologie bereitstellen, um LocalTapiola dabei zu helfen, die betriebliche Effizienz zu steigern und seine Betriebskosten zu senken.

  • Im Januar 2024 erhält WidePoint Corporation, ein Anbieter verwalteter Lösungen, eine Auszeichnung in Höhe von 70,3 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus erhält das Unternehmen Vertragsverlängerungen für seine Lösungen Telecommunications and Managed Mobility Services (MMS), Identity & Access Management (IAM) und IT as a Service (ITaaS).


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022

Personalisieren Sie diese Recherche

  • Detaillierte Forschung zu bestimmten Regionen oder Segmenten
  • Unternehmensprofile je nach Benutzeranforderung
  • Umfassendere Einblicke in Bezug auf ein bestimmtes Segment oder eine Region
  • Aufschlüsselung der Wettbewerbslandschaft nach Ihren Anforderungen
  • Andere spezifische Anforderungen zur Anpassung
Request Customization Banner

Information und Technologie Kunden

Client Testimonials

“We are happy with the professionalism of your in-house research team as well as the quality of your research reports. Looking forward to work together on similar projects”

- One of the Leading Food Companies in Germany

“We appreciate the teamwork and efficiency for such an exhaustive and comprehensive report. The data offered to us was exactly what we were looking for. Thank you!”

- Intuitive Surgical

“I recommend Fortune Business Insights for their honesty and flexibility. Not only that they were very responsive and dealt with all my questions very quickly but they also responded honestly and flexibly to the detailed requests from us in preparing the research report. We value them as a research company worthy of building long-term relationships.”

- Major Food Company in Japan

“Well done Fortune Business Insights! The report covered all the points and was very detailed. Looking forward to work together in the future”

- Ziering Medical

“It has been a delightful experience working with you guys. Thank you Fortune Business Insights for your efforts and prompt response”

- Major Manufacturer of Precision Machine Parts in India

“I had a great experience working with Fortune Business Insights. The report was very accurate and as per my requirements. Very satisfied with the overall report as it has helped me to build strategies for my business”

- Hewlett-Packard

“This is regarding the recent report I bought from Fortune Business insights. Remarkable job and great efforts by your research team. I would also like to thank the back end team for offering a continuous support and stitching together a report that is so comprehensive and exhaustive”

- Global Management Consulting Firm

“Please pass on our sincere thanks to the whole team at Fortune Business Insights. This is a very good piece of work and will be very helpful to us going forward. We know where we will be getting business intelligence from in the future.”

- UK-based Start-up in the Medical Devices Sector

“Thank you for sending the market report and data. It looks quite comprehensive and the data is exactly what I was looking for. I appreciate the timeliness and responsiveness of you and your team.”

- One of the Largest Companies in the Defence Industry
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz.
X