"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Globale unabhängige Softwareanbieter: Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Produkten (Sicherheitssoftware, Business Intelligence & Analytics, Geschäftsanwendungen, verbraucherorientierte Anwendungen und andere), nach Bereitstellungstyp (lokal und in der Cloud), Nach Unternehmenstyp (KMU und Großunternehmen), nach Endverbraucherbranche (Gesundheitswesen, BFSI, Fertigung, Einzelhandel und E-Commerce, IT und Telekommunikation, Automobilindustrie, Regierung und andere) und regionaler Prognose, 2023–2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI108529 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Ein unabhängiger Softwareanbieter (ISV) ist eine Einzelperson oder Organisation, die Software erstellt und verkauft, die auf verschiedenen Computer-Betriebssystemen (OS) wie Apple, Windows und Linux oder Cloud-Plattformen wie Oracle Cloud und Amazon Web Service läuft ( AWS). ISVs entwickeln ihre Software im Allgemeinen in Zusammenarbeit mit den Hardwareherstellern und den Organisationen, die die Plattformen produzieren.

ISVs entwickeln und bieten eine Reihe von Software an, darunter branchenspezifische Software, Unternehmenssoftware, cloudbasierte Software und andere. ISVs stehen im Mittelpunkt eines Booms bei Cloud-Diensten und dem Software-as-a-Service-Markt (SaaS). Laut der Tackle-Umfrage „State of the Cloud Marketplaces in 2022“ gaben 68 % der Softwarekäufer an, dass sie ihre Cloud-Budgets im Jahr 2023 erhöhen und damit die lukrative Chance für Softwareverkäufer erhöhen, auf die Absichten eines Käufers zu Cloud-Ausgaben zuzugreifen. Beim Cloud Computing verkaufen ISVs ihre Software auf SaaS-Basis.

Es wird erwartet, dass der Markt für unabhängige Softwareanbieter in den kommenden Jahren aufgrund der zunehmenden Verlagerung hin zu Cloud-basierten Lösungen und SaaS, einem Anstieg der digitalen Transformation und der Zunahme der Fernarbeit ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Der Aufstieg mobiler Arbeitskräfte steigert die Nachfrage nach Kollaborationstools, mobilen Apps und Fernzugriffslösungen und schafft so zahlreiche Wachstumschancen für ISVs bei der Entwicklung relevanter Software. Microsoft Teams, eine Plattform für Unternehmenskommunikation, arbeitet zunehmend mit ISVs zusammen, um innovative Apps zu entwickeln. Die enge Zusammenarbeit hat weltweit über 800 Teams-Apps hervorgebracht. Verschiedene Unternehmen bieten Partnerprogramme für ISVs an, um das Ökosystem zu erweitern und verbesserte Produkte anzubieten. Zum Beispiel


  • Im März 2023 gab Datalogic S.p.A., ein Anbieter industrieller Automatisierungslösungen, den Start des Global Independent Software Vendor Partner Program für mobile Computer bekannt. Dieses Programm bietet eine Vielzahl von Vorteilen wie eine Steigerung der Markenbekanntheit, Lead-Generierung und beschleunigte Softwareentwicklung.


Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für unabhängige Softwareanbieter


Der COVID-19-Ausbruch hatte beispiellose Auswirkungen auf Unternehmen, Institutionen, Menschen und nahezu jeden Aspekt des menschlichen Lebens. Die Pandemie hatte gemischte Auswirkungen auf den ISV-Markt, wobei ihre Auswirkungen je nach Softwaretyp und Branchenschwerpunkt unterschiedlich waren. Die Pandemie hat zu einer raschen Verlagerung der Fernarbeit und des Online-Betriebs geführt. ISVs, die Videokonferenzen, E-Commerce-Plattformen und Remote-Arbeitslösungen anbieten, verzeichneten eine erhöhte Nachfrage. Darüber hinaus erlebten auch ISVs, die Software im Gesundheitswesen anbieten, einen Anstieg, da die Gesundheitsbranche während der Pandemie Tools zur Fernüberwachung von Patienten einführte. Die globale Wirtschaftsrezession führte jedoch dazu, dass viele Unternehmen aufgrund finanzieller Engpässe Softwareprojekte absagten oder verzögerten, was das Marktwachstum beeinträchtigte.

Segmentierung
























Nach Produkten


Nach Bereitstellungstyp


Nach Unternehmenstyp


Nach Endverbraucherbranche


 


  • Sicherheitssoftware

  • Business Intelligence und Analytics

  • Geschäftsanwendungen

  • Verbraucherorientierte Anwendungen

  • Andere



 


  • Vor Ort

  • Wolke



 


  • KMU

  • Große Unternehmen



 


  • Gesundheitswesen

  • BFSI

  • Fertigung

  • Einzelhandel und E-Commerce

  • IT & Telekommunikation

  • Automobil

  • Regierung

  • Andere



Nach Region



  • Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko)

  • Südamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Benelux, Skandinavien und übriges Europa)

  • Naher Osten und Afrika (Türkei, Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika und Rest von MEA)

  • Asien-Pazifik (China, Indien, Japan, Südkorea, ASEAN, Ozeanien und der übrige asiatisch-pazifische Raum)



 

Analyse nach Endverbraucherbranche


ISVs entwickeln Software für verschiedene Endverbraucherbranchen, darunter Gesundheitswesen, BFSI, Fertigung, Einzelhandel und E-Commerce, IT und Telekommunikation, Automobilindustrie, Behörden und andere. Für den BFSI-Sektor bieten ISVs Software für Risikobewertung, Online-Banking, Investmentmanagement und Finanzplanung an. ISVs helfen Banken dabei, fortschrittliche Technologien zu nutzen, wobei der Schwerpunkt auf der Digitalisierung des Mitarbeiter- und Kundenerlebnisses liegt. Das rasante Innovationstempo verändert BFSI. In der neuen Landschaft führt das Bankwesen die Cloud schnell ein und bietet ISVs hervorragende Wachstumschancen.

Wichtige Erkenntnisse


Der Bericht wird die folgenden wichtigen Erkenntnisse abdecken:


  • Mikromakroökonomische Indikatoren

  • Treiber, Einschränkungen, Trends und Chancen

  • Geschäftsstrategien der Hauptakteure

  • Auswirkungen von COVID-19 auf den globalen Markt für unabhängige Softwareanbieter

  • Konsolidierte SWOT-Analyse der Hauptakteure


Regionale Analyse


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Der globale Markt für unabhängige Softwareanbieter ist in fünf Regionen verteilt: Nordamerika, Südamerika, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Asien-Pazifik. Nordamerika hielt im Jahr 2022 einen bedeutenden Marktanteil, was auf die Präsenz mehrerer großer sowie zahlreicher lokaler Akteure, die zunehmende Akzeptanz von Cloud Computing und einen verstärkten Fokus von Unternehmen auf die digitale Transformation von Geschäftsprozessen zurückzuführen ist. In Nordamerika entwickeln ISVs Software für eine Vielzahl von Branchen wie E-Commerce, BFSI sowie IT und Telekommunikation. Die Verteilung des globalen Marktes für unabhängige Softwareanbieter nach Herkunftsregion ist wie folgt:


  • Nordamerika – 35 %

  • Südamerika – 11 %

  • Europa – 26 %

  • Naher Osten und Afrika – 6 %

  • Asien-Pazifik – 22 %


Hauptakteure abgedeckt


Die Hauptakteure auf diesem Markt sind unter anderem Veeva Systems, Commvault, Neo4j, Inc, SCash Global Pte Ltd., nCino, Quest Software, Altova, BrightWork, VMware, Inc. und DocuSign, Inc.

Wichtige Branchenentwicklungen:



  • August 2023: Commvault, ein Unternehmen für Datenmanagement- und Datenschutzsoftware, ist dem ISV-Workload-Migrationsprogramm von Amazon Web Services (AWS) beigetreten, um die Migration von Kunden zu AWS durch verbesserten technischen Support zu fördern.
  • Mai 2023: Alibaba Cloud, ein Cloud-Computing-Unternehmen, kündigte ein neues ISV-Programm an, um sein Geschäft im asiatisch-pazifischen Raum auszubauen. Das Unternehmen hat geplant, globalen ISVs neue finanzielle Anreize und technischen Support anzubieten.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Information und Technologie Kunden