"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse für die Integration von Unternehmensanwendungen, nach Bereitstellung (lokal und in der Cloud), nach Unternehmenstyp (Großunternehmen und KMU), nach Branche (BFSI, IT und Telekommunikation, Fertigung, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Regierung usw.) Andere) und regionale Prognose, 2024–2032

Region: Global | Bericht-ID: FBI110224 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Enterprise Application Integration (EAI) ist ein Framework zur Integration verschiedener Softwareanwendungen und -systeme innerhalb einer Organisation, um Prozesse zu rationalisieren, den Datenaustausch zu verbessern und die allgemeine Geschäftseffizienz zu verbessern. Durch die Integration von Unternehmensanwendungen können unterschiedliche Systeme unterbrechungsfrei in Echtzeit kommunizieren und Informationen austauschen. Es ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, die auf mehrere Softwarelösungen angewiesen sind, um verschiedene Funktionen wie Buchhaltung, Personalwesen, Lieferkettenmanagement, Kundenbeziehungsmanagement und mehr abzuwickeln.

Die Integration von Unternehmensanwendungen trägt dazu bei, Geschäftsprozesse zu rationalisieren und zu automatisieren, die sich über mehrere Systeme erstrecken, wodurch die Effizienz verbessert und betriebliche Engpässe reduziert werden. Es ermöglicht die Automatisierung von Arbeitsabläufen über verschiedene Anwendungen hinweg und stellt so sicher, dass Aufgaben präzise und zeitnah erledigt werden. Darüber hinaus stellt EAI sicher, dass die Daten systemübergreifend konsistent und aktuell sind, wodurch das Risiko von Fehlern und Inkonsistenzen verringert wird. Zum Beispiel


  • Im März 2024 ging SAP SE eine Partnerschaft mit NVIDIA ein. Durch diese Partnerschaft möchte sich SAP darauf konzentrieren, die Fähigkeit von Unternehmenskunden zu stärken, die transformative Kraft von Daten und generativer KI in ihrem gesamten Portfolio an Cloud-Anwendungen und -Lösungen zu verbinden.


Die COVID-19-Pandemie hat die Migration zu Cloud-basierten Lösungen beschleunigt, da Unternehmen eine Verbesserung der Zugänglichkeit und Skalierbarkeit anstreben. EAI spielte eine entscheidende Rolle bei der Integration lokaler Systeme mit Cloud-Anwendungen.

Auswirkungen generativer KI auf den Markt für die Integration von Unternehmensanwendungen


Generative KI, eine Teilmenge der künstlichen Intelligenz, die Algorithmen verwendet, um auf der Grundlage von Eingabedaten neue Inhalte zu erstellen, hat das Potenzial, die Enterprise Application Integration (EAI) erheblich zu beeinflussen, indem sie die Automatisierung verbessert, die Datenintegration verbessert und eine intelligentere Entscheidungsfindung ermöglicht . Generative KI kann den Kontext und die Semantik von Daten über verschiedene Systeme hinweg verstehen und so eine genauere und effizientere Datenzuordnung und -transformation ermöglichen. KI-Algorithmen sind in der Lage, die Datenverarbeitung und -integration in Echtzeit effektiver zu handhaben und sicherzustellen, dass Daten über alle Anwendungen hinweg ohne Latenz synchronisiert und aktualisiert werden. Darüber hinaus kann Gen AI Anomalien und Fehler in Daten während Integrationsprozessen erkennen und diese automatisch korrigieren, wodurch eine hohe Datenqualität und -konsistenz gewährleistet bleibt. Zum Beispiel


  • Im Oktober 2023 führte die IBM Corporation den watsonx Code Assistant ein. Dabei handelt es sich um einen generativen KI-gestützten Assistenten, der IT-Betreibern und Unternehmensentwicklern dabei hilft, mithilfe natürlicher Spracheingaben präziser und schneller zu programmieren.


Daher fördern diese Faktoren das Marktwachstum.

Segmentierung


















Nach Bereitstellung


Nach Unternehmenstyp


Nach Branche


Nach Region



  • Vor Ort

  • Wolke




  • Große Unternehmen

  • KMU




  • BFSI

  • IT & Telekommunikation

  • Fertigung

  • Einzelhandel

  • Gesundheitswesen

  • Regierung

  • Andere (Medien und Unterhaltung, Bildung)




  • Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko)

  • Südamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Benelux, Skandinavien und übriges Europa)

  • Naher Osten und Afrika (Türkei, Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika und Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

  • Asien-Pazifik (China, Indien, Japan, Südkorea, ASEAN, Ozeanien und der übrige asiatisch-pazifische Raum)



Wichtige Erkenntnisse


Der Bericht deckt die folgenden wichtigen Erkenntnisse ab:


  • Mikromakroökonomische Indikatoren

  • Treiber, Einschränkungen, Trends und Chancen

  • Geschäftsstrategien der Hauptakteure

  • Auswirkungen generativer KI auf den globalen Markt für die Integration von Unternehmensanwendungen

  • Konsolidierte SWOT-Analyse der Hauptakteure


Analyse nach Bereitstellung 


Nach der Bereitstellung ist der Markt in On-Premise- und Cloud-basierte Lösungen unterteilt.

Cloud-Bereitstellung dominierte den Markt mit dem höchsten Anteil, da EAI es Unternehmen ermöglicht, neue Anwendungen in bestehende Systeme zu integrieren, ohne diese ersetzen zu müssen. Dies ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen mit erheblichen Investitionen in die Infrastruktur vor Ort. EIA erleichtert den nahtlosen Datenfluss zwischen Legacy- und modernen Systemen, stellt Kontinuität sicher und nutzt vorhandene Daten und Prozesse. Darüber hinaus finden Unternehmen mit komplexen IT-Umgebungen, einschließlich einer Mischung aus alten und modernen Systemen, EAI möglicherweise effektiver, um eine nahtlose Integration und Interoperabilität zu erreichen. EAI unterstützt die Kontinuität kritischer Geschäftsabläufe, indem es sicherstellt, dass alle Systeme, ob alt oder neu, effektiv zusammenarbeiten.

Regionale Analyse


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Der globale Markt für die Integration von Unternehmensanwendungen ist in fünf Regionen verteilt: Nordamerika, Südamerika, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Asien-Pazifik. Nordamerika hatte im Jahr 2023 den höchsten Marktanteil. Unternehmen in der Region nutzen häufig eine breite Palette von Anwendungen, von Altsystemen bis hin zu modernen cloudbasierten Lösungen. EAI hilft bei der Integration dieser unterschiedlichen Systeme, um einen nahtlosen Datenfluss und Prozessautomatisierung sicherzustellen. Viele Branchen in der Region, wie zum Beispiel das verarbeitende Gewerbe, der Einzelhandel, das Finanzwesen und das Gesundheitswesen, sind mit strengen regulatorischen Anforderungen konfrontiert. EAI trägt dazu bei, dass Datenflüsse und -prozesse diesen Compliance-Standards entsprechen. Daher wird die zunehmende Akzeptanz der Integration von Unternehmensanwendungen bei Unternehmen das Wachstum des Marktes steigern.

Die Verteilung des globalen Marktes für die Integration von Unternehmensanwendungen nach Herkunftsregion ist wie folgt:


  • Nordamerika – 38 %

  • Südamerika – 5 %

  • Europa – 27 %

  • Naher Osten und Afrika – 10 %

  • Asien-Pazifik – 20 %


Hauptakteure abgedeckt


Zu den Hauptakteuren auf diesem Markt gehören Fujitsu Limited, IBM Corporation, Microsoft Corporation, SAP SE, Oracle Corporation, Software AG, TIBCO Software, MuleSoft LLC (Salesforce, Inc.), Hewlett Packard Enterprise Development LP, iTransition Group und viele andere.

Wichtige Branchenentwicklungen



  • Im Mai 2024 ging Amazon Web Services eine Zusammenarbeit mit SAP SE ein. Durch diese Zusammenarbeit möchte SAP seine Cloud-ERP-Erfahrungen (Enterprise Resource Planning) transformieren und Unternehmen dabei helfen, ihre betrieblichen Fähigkeiten und Effizienz mit generativer KI-Technologie zu verbessern.

  • Im Dezember 2023 erwarb die IBM Corporation die Software AG, um StreamSets und webMethods zu kaufen. Im Rahmen dieser Akquisition erwarb das Unternehmen die Unternehmenstechnologieplattform der Software AG, bekannt als iPaaS (Integration Platform-as-a-Service), für 2,35 Milliarden US-Dollar in bar.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022

Personalisieren Sie diese Recherche

  • Detaillierte Forschung zu bestimmten Regionen oder Segmenten
  • Unternehmensprofile je nach Benutzeranforderung
  • Umfassendere Einblicke in Bezug auf ein bestimmtes Segment oder eine Region
  • Aufschlüsselung der Wettbewerbslandschaft nach Ihren Anforderungen
  • Andere spezifische Anforderungen zur Anpassung
Request Customization Banner

Information und Technologie Kunden

Client Testimonials

“We are happy with the professionalism of your in-house research team as well as the quality of your research reports. Looking forward to work together on similar projects”

- One of the Leading Food Companies in Germany

“We appreciate the teamwork and efficiency for such an exhaustive and comprehensive report. The data offered to us was exactly what we were looking for. Thank you!”

- Intuitive Surgical

“I recommend Fortune Business Insights for their honesty and flexibility. Not only that they were very responsive and dealt with all my questions very quickly but they also responded honestly and flexibly to the detailed requests from us in preparing the research report. We value them as a research company worthy of building long-term relationships.”

- Major Food Company in Japan

“Well done Fortune Business Insights! The report covered all the points and was very detailed. Looking forward to work together in the future”

- Ziering Medical

“It has been a delightful experience working with you guys. Thank you Fortune Business Insights for your efforts and prompt response”

- Major Manufacturer of Precision Machine Parts in India

“I had a great experience working with Fortune Business Insights. The report was very accurate and as per my requirements. Very satisfied with the overall report as it has helped me to build strategies for my business”

- Hewlett-Packard

“This is regarding the recent report I bought from Fortune Business insights. Remarkable job and great efforts by your research team. I would also like to thank the back end team for offering a continuous support and stitching together a report that is so comprehensive and exhaustive”

- Global Management Consulting Firm

“Please pass on our sincere thanks to the whole team at Fortune Business Insights. This is a very good piece of work and will be very helpful to us going forward. We know where we will be getting business intelligence from in the future.”

- UK-based Start-up in the Medical Devices Sector

“Thank you for sending the market report and data. It looks quite comprehensive and the data is exactly what I was looking for. I appreciate the timeliness and responsiveness of you and your team.”

- One of the Largest Companies in the Defence Industry
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz.
X