"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Marktgröße, Marktanteil und Branchenanalyse von Urologielasern, nach Typ (Holmium-Lasersystem, Diodenlasersysteme, Thulium-Lasersystem, andere), nach Anwendungen (Harnsteine, benigne Prostatahyperplasie, Tumore, andere), nach Endbenutzer (Krankenhäuser, Urologische Kliniken, Ambulante OP-Zentren, Sonstige) und Regionalprognose 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI103124 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Der Laser wird in der Urologie bevorzugt, da er Gewebe mit minimaler innerer Blutung abtragen kann. Da die Laser zudem von Natur aus minimalinvasiv sind, hat sich das Interesse vor allem auf urologische Praxen konzentriert. Heutzutage werden Laser in der Urologie häufig zur Behandlung und Behandlung vieler Erkrankungen wie Harnsteinen, Strikturen, gutartiger Prostatahyperplasie und Tumoren eingesetzt. Der Markt für urologische Laser wächst aufgrund von Faktoren wie der wachsenden geriatrischen Bevölkerung und der zunehmenden Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen.

Die zunehmende Prävalenz von Nierenerkrankungen und die wachsende geriatrische Bevölkerung sind die Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes. Die ältere Bevölkerung ist anfälliger für die Entwicklung verschiedener Nierenprobleme und -erkrankungen. Nach Angaben des National Institute of Health 2017 ist die benigne Prostatahyperplasie (BPH) eine der häufigsten Nierenerkrankungen bei älteren Menschen und die häufigste Ursache für Symptome des unteren Harntrakts (LUTS). Die Prävalenz von BPH ist bei älteren Menschen über 40 Jahren höher. Darüber hinaus wird laut dem Journal of Urology 2018 erwartet, dass Urolithiasis bis 2025 12 % der Weltbevölkerung betreffen wird. Das Gesamtwachstum des Marktes ist auf die wachsende geriatrische Bevölkerung, den technologischen Fortschritt und die minimalinvasive Natur der Laser zurückzuführen. Auch zunehmende Initiativen öffentlicher und privater Organisationen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt treiben das Wachstum dieses Marktes voran.

Allerdings behindern auch die hohen Kosten der Laser und strenge regulatorische Anforderungen für die medizinische Zulassung von Lasern das Wachstum des Marktes.

Key Market Driver -

Introduction of minimally invasive procedures and growing prevalence of kidney diseases

Key Market Restraint -

High cost of products and stringent regulatory requirements for the medical approval


Marktsegmentierung:


Weltweit kann der Markt für Urologielaser nach Typ, Anwendungen, Endbenutzern und Region segmentiert werden. Je nach Typ kann der Markt in Holmium-Lasersysteme, Diodenlasersysteme, Thulium-Lasersysteme und andere unterteilt werden. Basierend auf der Anwendung kann der Markt in Harnsteine, gutartige Prostatahyperplasie, Tumore und andere unterteilt werden. Basierend auf den Endnutzern kann der Markt in Krankenhäuser, urologische Kliniken, ambulante Operationszentren und andere segmentiert werden.

Geografisch kann der Markt für Urologielaser in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika, den Nahen Osten und Afrika unterteilt werden.

Abgedeckte Hauptakteure:


Einige der wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Urologielaser vertreten sind, sind Olympus Corporation, Boston Scientific Corporation, Richard Wolf GmbH, Cook Group, Medtronic, biolitec AG, Lumenis, Asclepion Laser Technologies GmbH und andere prominente Akteure.


Wichtige Erkenntnisse:



  • Prävalenz von Nierenerkrankungen nach wichtigen Ländern/Regionen

  • Technologische Fortschritte nach Schlüsselländern/-regionen

  • Einführung neuer Produkte/Zulassungen (durch Hauptakteure)

  • Wichtige Branchenentwicklungen, Fusionen, Übernahmen und Kooperationen


Regionale Analyse:


Geografisch ist der Markt für Urologielaser in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Die nordamerikanische Region wird wahrscheinlich den Löwenanteil des Marktes haben und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum dem gleichen Impuls folgen. Das Wachstum des Marktes in dieser Region lässt sich an der Anwesenheit qualifizierter Fachkräfte, einer ausgefeilten Gesundheitsversorgung und der Präsenz der Babyboomer-Bevölkerung erkennen. Darüber hinaus treiben auch die zunehmende Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen sowie die Verfügbarkeit und Akzeptanz technologisch fortschrittlicher Produkte den Markt in dieser Region an. Europa dürfte im gesamten Prognosezeitraum der zweitproduktivste Markt sein. Es wird erwartet, dass Faktoren wie die Einführung innovativer medizinischer Technologien, die Zunahme der Prävalenz von Nierenerkrankungen, der Anstieg der geriatrischen Bevölkerung und das wachsende Bewusstsein für körperliche und gesundheitliche Probleme in dieser Region das Wachstum des Marktes für Urologielaser in dieser Region ankurbeln werden . Der asiatisch-pazifische Raum birgt jedoch großes Potenzial für das Wachstum des Marktes. Das hohe Wachstumspotenzial des Marktes ist auf die Zunahme der älteren Bevölkerung sowie die zunehmende Inzidenz und Prävalenz von Nierenerkrankungen zurückzuführen. Es wird erwartet, dass der Markt in Lateinamerika sowie im Nahen Osten und in Afrika im Prognosezeitraum angemessen wachsen wird

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Segmentierung


























 ATTRIBUT

  DETAILS

Nach Typ



  • Holmium-Lasersystem

  • Diodenlasersysteme

  • Thulium-Lasersystem

  • Andere



Nach Anwendungen



  • Urinsteine

  • Gutartige Prostatahyperplasie

  • Tumoren

  • Andere



Nach Endbenutzer



  • Krankenhäuser

  • Urologische Kliniken

  • Ambulante chirurgische Zentren

  • Andere



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA, Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Skandinavien und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und übriger Asien-Pazifik)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko, übriges Lateinamerika)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und übriger Naher Osten und Afrika)



Entwicklungen der Urologielaser-Marktbranche



  • Im Oktober 2019 haben Cook Group und Quanta System eine Vereinbarung getroffen, in der Cook in einigen Gebieten ein umfassendes Angebot an Holmium- und Thulium-Lasersystemen, Laserfasern und Zubehör von Quanta vertreiben wird. Durch diese Zusammenarbeit wird sichergestellt, dass Ärzte Zugang zur neuesten Lasertechnologie zur Behandlung ihrer Patienten haben, zusammen mit Cooks aktuellem umfassenden Sortiment an Einwegprodukten.

  • Im März 2018 erwarb die Boston Scientific Corporation das Privatunternehmen NxThera mit Sitz in Maple Grove, Minnesota. NxThera entwickelte und vermarktete in den Vereinigten Staaten (USA) und Europa das Rezūm-System, eine minimalinvasive Therapie in einer wachsenden Kategorie von Behandlungsoptionen für Männer mit Symptomen aufgrund einer benignen Prostatahyperplasie (BPH).


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden