"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse für virtuelle Krankenhäuser, nach Komponente (Software & Services und Hardware), nach Modus (Videokonsultation, Messaging/Chat und Telefon-/Audiokonsultation), nach Indikation (Geburtshilfe und Gynäkologie, Kardiologie, Psychiatrie, Dermatologie). , und andere) und regionale Prognose, 2024-2032

Region: Global | Bericht-ID: FBI109779 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Virtuelle Krankenhäuser sind Gesundheitseinrichtungen, die vollständig online arbeiten und keinen zentralen physischen Standort haben. Sie bieten Patienten aus der Ferne eine Reihe medizinischer Dienstleistungen durch den Einsatz digitaler Technologien wie Telemedizin, Telemedizin und verschiedener Gesundheitsinformationstechnologien an. Zu den Hauptmerkmalen virtueller Krankenhäuser gehören virtuelle Kommunikation, Koordination der Fernversorgung, Datenanalyse, sichere PHI-Verwaltung sowie Abrechnung und Versicherung.  

Zu den Vorteilen virtueller Krankenhäuser gehören ein verbesserter Zugang zur Gesundheitsversorgung, geringere Kosten, eine bessere Work-Life-Balance für die Anbieter und die Möglichkeit, Patienten in abgelegenen oder unterversorgten Gebieten zu versorgen. Das Marktwachstum virtueller Krankenhäuser wird auf die zunehmende Einführung von Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen, Cloud Computing und dem Internet der Dinge (IoT) im Gesundheitssektor zurückgeführt. Diese fortschrittlichen Technologien verändern die Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen in virtuellen Krankenhäusern.

Darüber hinaus hat die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten erheblich zum Wachstum virtueller Krankenhäuser beigetragen. Diese digitalen Gesundheitsplattformen bieten fortschrittliche Pflege aus der Ferne und reduzieren so die Belastung traditioneller Systeme. Darüber hinaus verbessern virtuelle Krankenhäuser durch die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung chronischer Erkrankungen die Behandlungsergebnisse für die Patienten, senken die Kosten und erweitern die Kapazitäten im Gesundheitswesen. Ihr innovativer Ansatz geht auf die Herausforderungen ein, die sich aus der zunehmenden Belastung durch chronische Krankheiten ergeben, und macht die Gesundheitsversorgung zugänglicher und effizienter. Es wird erwartet, dass sich dadurch die Zahl der Patienten in Richtung virtueller Krankenhäuser verlagert, was das Marktwachstum ankurbeln wird.


  • Zum Beispiel gab der Weltärztebund im Dezember 2022 an, dass die Prävalenz und die Kosten für die Bekämpfung der chronischen Krankheitslast in den kommenden Jahren voraussichtlich steigen werden. Es wird erwartet, dass sich dadurch der Fokus der Patienten auf eine erschwinglichere medizinische Versorgung verlagert, beispielsweise auf virtuelle Krankenhäuser für die Behandlung chronischer Krankheiten. Es wird erwartet, dass dies das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln wird.


Die COVID-19-Pandemie wirkte sich positiv auf das Wachstum des Marktes für virtuelle Krankenhäuser im Jahr 2020 aus. Das schnelle Wachstum der Zahl der COVID-19-Fälle und derer, die eine stationäre Pflege benötigen, führte zu einem Anstieg der Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen, die von virtuellen Krankenhäusern angestrebt wurden durch die Bereitstellung von Fernpflegediensten anzugehen. Darüber hinaus nutzten virtuelle Krankenhäuser Telemedizin- und Virtual-Reality-Technologien, um Akut- und Subakutpflegedienste direkt zu den Patienten nach Hause zu bringen. Dies erhöhte die Nachfrage nach virtuellen Krankenhäusern und trieb das Marktwachstum während der Pandemie voran.


  • Zum Beispiel gab es im Oktober 2020 nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention in der letzten Märzwoche 2020 im Vergleich zu März 2019 einen Anstieg der telemedizinischen Besuche um 154,0 %.


Segmentierung


















Nach Komponente


Nach Modus


Nach Angabe


Nach Geografie



  • Software und Dienste

  • Hardware




  • Videoberatung

  • Nachrichten/Chat

  • Telefonische/Audio-Beratung


 



  • Geburtshilfe und Gynäkologie

  • Kardiologie

  • Psychiatrie

  • Dermatologie

  • Andere




  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Skandinavien und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Australien, Indien, Südostasien und übriger Asien-Pazifik)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und das übrige Lateinamerika)

  • Naher Osten und Afrika (GCC, Südafrika und Rest des Nahen Ostens und Afrikas)



Wichtige Erkenntnisse


Der Bericht deckt die folgenden wichtigen Erkenntnisse ab:


  • Technologische Fortschritte in der virtuellen Gesundheitsversorgung

  • Neueinführungen durch Hauptakteure

  • Wichtige Branchenentwicklungen (Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften)

  • Überblick über die virtuelle Gesundheitsversorgung

  • Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt


Analyse nach Komponenten


Basierend auf der Komponente ist der Markt in Software & Services und Hardware unterteilt. Das Software- und Dienstleistungssegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Anteil am globalen Markt für virtuelle Krankenhäuser ausmachen. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Lösungen, die schnelle Einführung virtueller Krankenhaustechnologien und die Integration modernster Technologien zurückzuführen, die die Personalisierung und die Möglichkeiten virtueller Gesundheitsdienste verbessern. Dies erhöht die Akzeptanzrate von Software und Diensten für virtuelle Krankenhäuser und inspiriert die an der Zusammenarbeit beteiligten Hauptakteure weiter, ein erweitertes Leistungsspektrum anzubieten.


  • Beispielsweise hat sich Veta Health, ein US-amerikanisches Unternehmen, seit November 2022 mit Parkview Health, einem in Indiana ansässigen Netzwerk aus 10 Krankenhäusern und 100 Kliniken, zusammengetan, um den Patienten virtuelle Pflegeprogramme anzubieten, die die Genesung und das Selbstmanagement unterstützen zu Hause. Es wird erwartet, dass dieses erweiterte Leistungsspektrum als Ergebnis der strategischen Initiativen wichtiger Akteure das Segmentwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln wird.


Es wird erwartet, dass das Hardware-Segment in den kommenden Jahren mit einer erheblichen jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Dies ist vor allem auf die zunehmende Verbreitung FDA-konformer Fernüberwachungsgeräte zurückzuführen. Diese Geräte ermöglichen eine Patientenüberwachung in Echtzeit, was den Zugang und die Qualität der Pflege verbessert und gleichzeitig die Kosten senkt. Darüber hinaus wird erwartet, dass diese mit Fernüberwachungsgeräten verbundenen Vorteile das Segmentwachstum ankurbeln werden.

Regionale Analyse


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Der globale Markt ist geografisch in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Es wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum einen erheblichen Anteil am Markt für virtuelle Krankenhäuser halten wird. Dieses Wachstum ist hauptsächlich auf die starke staatliche Unterstützung und Investitionen in die digitale Gesundheit zurückzuführen, die die Einführung von Gesundheits-IT in der Region vorantreiben. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Präsenz bedeutender Schlüsselakteure, die sich stark auf technologische Fortschritte und die Erweiterung ihres Leistungsspektrums konzentrieren, die Nachfrage nach virtuellen Krankenhäusern in der Region ankurbeln wird.


  • Beispielsweise kündigte das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) im Februar 2021 eine Investition von 42,3 Millionen US-Dollar in die Telemedizin-Infrastruktur und Fernunterricht in ländlichen Gebieten an. Dadurch wird die Zugänglichkeit der Telemedizin in der Region verbessert, was voraussichtlich das Marktwachstum ankurbeln wird.


Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer erheblichen jährlichen Wachstumsrate wachsen. Dieses Wachstum ist in erster Linie auf die erhebliche regulatorische und politische Unterstützung der chinesischen Regierung zurückzuführen, die die Entwicklung des virtuellen Gesundheitssektors ermöglicht. Darüber hinaus wird die zunehmende Digitalisierung des Gesundheitswesens in Indien durch technologische Innovationen, Regierungsinitiativen und die Notwendigkeit, klinische Ergebnisse zu verbessern, vorangetrieben, was die Nachfrage nach virtuellen Krankenhäusern in der Region ankurbelt. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das regionale Marktwachstum ankurbeln.

Hauptakteure abgedeckt


Der Markt besteht aus bedeutenden Akteuren wie Getinge, ScienceSoft USA Corporation, Seha Virtual Hospital, Itransition, CareClix, Inc., GE HealthCare, iCliniq, Koninklijke Philips N.V. und AgaMatrix.

Wichtige Branchenentwicklungen



  • Im Februar 2024 arbeiteten GE HealthCare und Biofourmis zusammen, um die Patientenüberwachung außerhalb des Krankenhauses mit virtuellen Lösungen für die häusliche Pflege zu erweitern. Die Partnerschaft integrierte die Patientenversorgungs- und Überwachungslösungen von GE HealthCare mit den Care-at-Home-Lösungen von Biofourmis.

  • Im Juli 2022 gab die Thumbay Group ihre Pläne bekannt, das weltweit erste virtuelle Krankenhaus im Metaversum zu eröffnen, das es Patienten ermöglicht, mithilfe von Augmented Reality (AR)- und Virtual Reality (VR)-Technologien Ärzte zu konsultieren.

  • Im Juli 2021 startete die FUJIFILM Holdings America Corporation das Fujifilm Virtual Hospital, um das umfassende Portfolio des Unternehmens an Diagnose-, Behandlungs- und Forschungstechnologien für medizinisches Fachpersonal und Patienten zu präsentieren.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden