"Intelligente Marktlösungen, die Ihrem Unternehmen helfen, einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu gewinnen"

Raumfahrttaugliche Treibstofftanks-Marktgröße, Anteil und Analyse der Auswirkungen von COVID-19, nach Treibstoff (Monotreibstoff und Bitreibstoff), nach Geometrie (kugelförmig, zylindrisch, halbkugelförmig und andere), nach Typ (Treibstofftanks mit Oberflächenspannung, Membrantanks, hoch). Drucktanks und andere), nach Material (Aluminiumlegierung, Stahl, Kohlefaser und andere) und regionale Prognose, 2023–2030.

Region: Global | Bericht-ID: FBI108233 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Weltraumtaugliche Treibstofftanks werden in Satelliten und Trägerraketen eingesetzt. Dabei handelt es sich um Spezialcontainer, die je nach Größe und Nutzlast des Trägers gebaut werden. Treibstofftanks werden je nach Anwendung aus unterschiedlichen Materialien hergestellt.

Wichtige Markteinblicke:


Weltraumtaugliche Treibstofftanks müssen aufgrund des hohen Drucks, dem sie während des Vertikalflugs ausgesetzt sind, stabiler sein als ein durchschnittlicher Treibstofftank. Solche Tanks bestehen meist aus Materialien wie Stählen, Aluminiumlegierungen, Kohlefasern und anderen. Die Anzahl der in einer Rakete verbauten Tanks hängt davon ab, ob für den Antrieb ein Einzel- oder Doppeltreibstoff verwendet wird. Diese Tanks gibt es in unterschiedlichen Geometrien, z. B. kugelförmig, halbkugelförmig, zylindrisch und andere, je nach Raketentyp und Treibstoffbedarf für die Mission.

Der Markt wird durch den Bedarf an Treibstofftanks angetrieben, die in wiederverwendbaren Raketen verwendet werden können, was sowohl aus finanzieller als auch aus ökologischer Sicht vorteilhaft ist. Die Nachfrage steigt zunehmend nach deutlich stabileren Tanks, die leicht sind, stärkere Treibstoffe speichern und einen großen Schub ohne strukturelle Verformung bewältigen können.

Ein großes Hemmnis für das Wachstum des Marktes ist die Forschung und Entwicklung weltraumtauglicher Treibstofftanks. Diese Panzer müssen vor dem eigentlichen Flug zahlreichen Tests unterzogen werden und im Falle von wiederverwendbaren Raketen nach jedem Start repariert werden. Auch die für den Bau des Tanks erforderlichen Materialien sind teuer und erhöhen die Gesamtkosten für die Entwicklung und Wartung dieser Tanks.

Auswirkungen von COVID-19 auf den globalen Markt für weltraumtaugliche Treibstofftanks:


Während der Zeit der COVID-19-Pandemie wurde die Welt zu einem Lockdown gezwungen. Viele Länder verhängten landesweite Reisebeschränkungen, was zu einem starken Produktionsrückgang und Unterbrechungen der Lieferkette führte. Auch die Raumfahrtindustrie erlitt während der Pandemie Verluste. Produktion und Nachfrage gingen zurück und die Markteinführungen verzögerten sich um Monate. Dies führte zu einem Rückgang der Produktion weltraumtauglicher Treibstofftanks. Auch die Forschung und Entwicklung der Technologie verlangsamte sich im Laufe der Zeit. Den Herstellern drohten enorme finanzielle Verluste, manche sogar mit der Insolvenz. Insgesamt hatte die COVID-19-Pandemie einen negativen Einfluss auf das Wachstum des Marktes für weltraumtaugliche Treibstofftanks.

Der weltweite Markt für weltraumtaugliche Treibstofftanks ist in vier große Kategorien unterteilt: nach Treibstoff, nach Geometrie, nach Typ und nach Material. Basierend auf der Anzahl der Treibstoffe wird der Markt in Monotreibstoffe und Bitreibstoffe unterteilt. Basierend auf der Geometrie des Tanks wird der Markt in kugelförmige, zylindrische, halbkugelförmige und andere unterteilt. Basierend auf der Art des Treibstofftanks wird der Markt in Treibstofftanks mit Oberflächenspannung, Membrantanks, Hochdrucktanks und andere unterteilt. Basierend auf dem für die Herstellung der Tanks verwendeten Material wird der Markt in Aluminiumlegierung, Stahl, Kohlefaser und andere unterteilt. Basierend auf der Region ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika unterteilt.

Wichtige Erkenntnisse:


Der Bericht beschreibt die folgenden wichtigen Erkenntnisse:


  • Der Bericht analysiert einen detaillierten Branchenüberblick, einschließlich qualitativer und quantitativer Informationen.

  • Der Bericht analysiert einen Überblick und eine Prognose des globalen Marktes für weltraumtaugliche Treibstofftanks basierend auf verschiedenen Segmenten.

  • Der Bericht analysiert auch eine umfassende PEST-Analyse für alle vier Regionen, d. h. Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika, nachdem wirtschaftliche, soziale, politische und technologische Faktoren bewertet wurden, die sich auf die globale Raumfahrt auswirken Treibstofftankmarkt in diesen Regionen.


Regionale Analyse:


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Nordamerika ist derzeit die dominierende Region für den Markt. Aufgrund der hohen Anzahl jährlicher Weltraumstarts besteht in der Region ein enormer Bedarf an Treibstofftanks. Die Präsenz mehrerer großer Unternehmen in der Region, wie z. B. Lockheed Martin Corporation und Northrop Grumman Corporation, festigt die Marktposition der Region zusätzlich.

Der asiatisch-pazifische Raum wird in den kommenden Jahren voraussichtlich am schnellsten wachsen. Steigende Investitionen in die Weltraumwissenschaft und -forschung durch Nationen wie Indien, China, Südkorea und andere, um das Marktwachstum zu fördern. Die steigende Nachfrage in der Region steigert die Produktion in der Region. Solche Bedingungen begünstigen auch den Eintritt neuer Marktteilnehmer, was die Forschung und Entwicklung der Technologie in der Region weiter ankurbelt.

Abgedeckte Hauptakteure:


Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für weltraumtaugliche Treibstofftanks gehören Airbus, Lockheed Martin Corporation, Northrop Grumman Corporation, Moog Inc., Microcosm Inc., Ariane Group, Nammo AS, AdamWorks LLC, Busek Co. Inc. und Cobham Mission Systems und andere.

Segmentierung:




















Durch Treibmittel


Nach  Geometrie


Nach Typ


Nach Material


Nach Region



  • Monotreibstoff

  • Bitreibstoff




  • Kugelförmig

  • Zylindrisch

  • Halbkugelförmig

  • Andere




  • Treibstofftanks mit Oberflächenspannung

  • Membrantanks

  • Hochdrucktanks

  • Andere




  • Aluminiumlegierung

  • Stahl

  • Kohlefaser

  • Andere




  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Russland und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Indien, China, Japan, Südkorea und der übrige asiatisch-pazifische Raum)

  • Naher Osten und Afrika (Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

  • Lateinamerika (Brasilien, Argentinien und das übrige Lateinamerika)



Wichtige Branchenentwicklungen:



  • Im März 2023 gab die China Academy of Launch Vehicle Technology (CALT) bekannt, dass sie einen riesigen Treibstofftank entwickelt hat, der stark, aber dennoch dünn und leicht genug für den Einsatz bei Raketenstarts ist. Der 31,1 Fuß große Durchmesser wurde nach den Spezifikationen eines alten Designs gebaut und ist der jüngste Schritt in Richtung Chinas Mission wiederverwendbarer Raketen.

  • Im Februar 2022 führte Boeing eine Reihe von Tests an einem großen, vollständig aus Verbundwerkstoff bestehenden kryogenen Treibstofftank ohne Auskleidung durch. Die Tests des Panzers, die von der Defense Advanced Research Project Agency (DARPA) finanziert wurden, ergaben, dass der Panzer einem Druck standhalten konnte, der dem 3,75-fachen der Konstruktionsanforderungen entspricht, ohne größere strukturelle Mängel aufzuweisen.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Luft- Raumfahrt- und Verteidigung Kunden