"Umsetzbare Einblicke für Ihr Wachstum"

Marktgröße für Windturbinenschutz, Analyse und Industrie nach Produkttyp (Blitzschutzsysteme, Brandschutzsysteme, Bremssysteme und andere), nach Komponenten (Blades, Gondel, Turm und andere), nach Standort (Onshore und Offshore) und regionale Prognose, 2024-2032

Letzte Aktualisierung: February 04, 2025 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI110998

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Die Größe des weltweiten Marktes für Windturbinen im Jahr 2023 wurde im Wert von 6,46 Mrd. USD im Wert von 7,35 Mrd. USD im Jahr 2024 prognostiziert und bis 2032 USD 25,43 Mrd. USD erzielt, was im Prognosezeitraum einen CAGR von 16,79% aufweist. <<< /p>

Windkraftanlagenschutz ist einer der wichtigsten Teile von Windenergieprojekten. Es umfasst verschiedene Komponenten wie Beleuchtungsschutz, Brandschutzsysteme, Beschichtung und andere.


Der Markt wird in den kommenden Jahren aufgrund unsicherer Klimaereignisse ein robustes Wachstum verleihen. Unsichere klimatische Bedingungen können die Windturbinenkomponenten schädigen. Dies kann folglich die Produktnachfrage steigen.


Ge Vernova ist einer der Hauptakteure auf dem Markt. Das Windgenerator -Schutzsystem ist ein Sicherheits- und Steuerungssystem für fortschrittliche Windturbinen, das einen vollständigen Windgeneratorschutz, -messung, -steuerung und -überwachung in einem einzigen Gerät bietet.


Marktdynamik


Markttreiber


technologische Fortschritte fördert das Marktwachstum

Viele Windkraftanlagen werden unter schweren klimatischen Bedingungen wie hoher Windgeschwindigkeit und Salzwasser betrieben oder installiert. Darüber hinaus gibt es Probleme wie Blitzschläge und körperliche Verschleiß und -riss. Aus diesem Grund besteht ein hoher Nachfrage nach Schutzgeräten wie Blitzschutzsystemen, Brandschutzsystemen und Bremssystemen.


Zum Beispiel hat Arctura im Februar 2024 eine Technologie -Lizenzvereinbarung mit Mankiewicz, LLC abgeschlossen.  Diese Zusammenarbeit markierte die Einführung der ArcGuide -Beschichtung, einer einzigartigen Blitzschutzbeschichtung, die den Blitzschaden an Windkraftanlagen erheblich verringern soll, eine Herausforderung, die die Windenergieindustrie rund 50 bis 100 Millionen pro Jahr kostet.


Zusätzlich erweiterte Windgo, Inc., eine Organisation für Forschung und Entwicklung (F & E), ihre thermischen Beschichtungen in Luftstromsystemen auf der Grundlage mehrerer Patente in seinem Patentportfolio der Nanotechnologie -Beschichtungen. Es erweitert sein Angebot an aktiven nano-thermischen Beschichtungen, um die Energieerzeugungseffizienz durch die Anwendung von Enteisungsgeneratorblättern in Windparks zu verbessern.


Wenn die Windenergie weiter wächst, werden die Investitionen in fortschrittliche Schutztechnologien für die Gewährleistung der Langlebigkeit dieser wichtigen Vermögenswerte erneuerbarer Energien von wesentlicher Bedeutung sein. Dieser proaktive Ansatz zum Turbinenschutz wird letztendlich den breiteren Übergang zu nachhaltigen Energielösungen unterstützen und die Bedeutung von Innovationen für die Überwindung von Umweltherausforderungen verstärken.


strenge Vorschriften für Sicherheitsmaßnahmen, um das Marktwachstum voranzutreiben

Wenn der Windenergiemarkt wächst, führen Regierungsbehörden strengere Standards ein, um die Sicherheit von Windkraftanlagen zu gewährleisten. Diese Vorschriften sollen Herausforderungen im Zusammenhang mit Umweltproblemen wie Blitzeinschlägen, Salzwasserkorrosion und hohen Windgeschwindigkeiten bewältigen, was die Turbinenleistung erheblich beeinträchtigen kann. Zu den Regulierungsbehörden gehören unter anderem die Richtlinien für Erneuerbare Energien (NREL) und internationale Elektrotechnische Kommission (IEC).


Zum Beispiel hat die IEC Regeln/Verfahren für das Design und die Prüfung von Windturbinen festgelegt, um sicherzustellen, dass sie extremen Wetterbedingungen standhalten können. Die Einhaltung dieser Standards ist für Hersteller und Betreiber von entscheidender Bedeutung und wird die Nachfrage nach Schutzlösungen vorantreiben.


Die Umsetzung eines strengen regulatorischen Rahmens hat zu der Nachfrage nach wirksamen Lösungen zum Schutz von Windkraftanlagen geführt. Unternehmen recherchieren Technologien wie Schutzsysteme und Beschichtungen, um diese Vorschriften einzuhalten und den Turbinenschutz zu verbessern.


Marktbeschränkungen


technologische Einschränkungen in extremen Umgebungen, um das Marktwachstum zu behindern.

technologische Einschränkungen in riskanten Umgebungen können das Wachstum des Marktes für Windkraftanlagen behindern. Windkraftanlagen sind in schwierigen Umgebungen installiert, wie z. B. Offshore -Standorte mit Unwetter, die sie verschiedenen Risiken aussetzen können. Dies verringert die Zuverlässigkeit und Effizienz von Schutztechnologien, die diese Strukturen schützen sollen.


Windkraftanlagen müssen heftigen Umweltbedingungen standhalten, einschließlich starker Winde und Salzwasserkorrosion. Die vorhandenen Schutzmaterialien bieten möglicherweise keinen ausreichenden Widerstand gegen diese Umweltfaktoren. Beispielsweise müssen Beschichtungen, die für Turbinenschaufeln verwendet werden, sowohl sehr langlebig als auch leicht sein, um die Erosion zu hemmen und die aerodynamische Effizienz aufrechtzuerhalten. Mehrere herkömmliche Beschichtungen werden diesen Bedürfnissen in extremen Situationen nicht gerecht, was zu erhöhten Verschleiß- und Wartungskosten führt.


Innovationen wie nano-motorisierte Beschichtungen bieten einen verbesserten Schutz vor Erosion und Blitzangaben. Diese fortschrittlichen Lösungen haben jedoch häufig höhere Kosten und erfordern spezielle Anwendungstechniken. Diese Faktoren können das Wachstum des Marktes behindern.


Marktchancen


Expansion in Schwellenländern, um lukrative Marktchancen zu bieten

Entwicklungsländer oder Regionen wie Lateinamerika und Naher Osten und Afrika werden voraussichtlich lukrative Möglichkeiten für das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum bieten, da sich eine steigende Verschiebung in Richtung erneuerbarer Energien aufweist. Zum Beispiel gewann Hitachi Energy im Dezember 2022 einen Befehl, einen der größten Windparks Lateinamerikas mit einem Netz in Chile zu verbinden. Darüber hinaus gewann Vestas im Jahr 2024 in Mexiko eine Bestellung bei der SEMPRA -Infrastruktur zum Bau eines 319 MW Windparks.


Als Länder in Schwellenländern priorisieren weiterhin die Entwicklung erneuerbarer Energien, und der Markt hält erheblich profitieren. Bei laufenden Projekten wie in Mexiko und Chile steigt die Investition in die Windenergie und die Schutzmaßnahmen, die erforderlich sind, um ihre Arbeitsdauer zu gewährleisten, eindeutig zu. Dieser Trend präsentiert eine günstige Landschaft für Hersteller und Dienstleister innerhalb des Windturbinenschutzsektors.


Marktherausforderungen


Hochkapitalinvestitionen in Windturbineninstallationen, um das Marktwachstum herauszufordern.

Die für die Errichtung von Windkraftanlagen erforderliche Hochkapitalinvestitionen sind eine erhebliche Herausforderung für das Wachstum des Windturbinenschutzes. Die anfänglichen Kosten, die mit der Einrichtung von Windenergieprojekten verbunden sind, sind erhebliche und verkleinern potenzielle Anleger häufig und begrenzen die Expansion von Schutztechnologien.


Nach dem National Renewable Energy Laboratory (NREL) 2022 Kosten für die Überprüfung der Windenergie beträgt die Investitionsausgaben (CAPEX) für Windkraftanlagen im Bereich Lande, in dem sich die Nutzungsmaßstäbe im Versorgung im Versorgungsmaßstab befindet, rund USD 1.750/kW. Der Investitionsumfang für Offshore (feste Untersuchungsversorgerskala) beträgt rund USD 4.640/kW. Die hohe anfängliche Investitionsverzögerung der Einleitung neuer Projekte, hauptsächlich in einem wirtschaftlichen Klima, in dem Anleger möglicherweise zögern, große Kapitalsummen zu begehen.


Trotz des Vorstoßes nach erneuerbaren Energiequellen und strengen Vorschriften zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen können die finanziellen Hindernisse, die durch Hochkapitalinvestitionen ausgelegt sind, die Einführung wesentlicher Schutztechnologien einschränken. Während der Markt ein erhebliches Wachstumspotenzial hat, das von den regulatorischen Anforderungen und Umweltproblemen ausgestattet ist, bleibt hohe Kapitalinvestitionen eine kritische Barriere.


Markttrends für Windturbinenschutz


Steigend auf Offshore-Windschutz, um als Schlüsselmarkttrend zu entstehen

Da die Länder zunehmend in Offshore -Windenergie investieren, um Ziele für erneuerbare Energien zu erreichen und den Klimawandel anzugehen, wächst die Erfordernis für wirksame Schutzmaßnahmen. Zum Beispiel wurden nach Angaben des Global Wind Energy Council (GWEC) auf dem Offshore -Markt im Jahr 2023 rund 10,8 GW neuer Offshore -Wind installiert, was die globale Offshore -Windkapazität auf fast 75,2 GW brachte. Die Offshore-Windabzüge waren fast 24% höher als im Jahr 2022, was 2023 das zweithöchste Jahr für die neue Offshore-Windkapazität machte.


Die zunehmende Betonung des Offshore -Windschutzes bedeutet einen wichtigen Trend auf dem Markt. Zum Beispiel startete Balmoral im Jahr 2023 die fortgeschrittene HexDefence für Jacke -Fundamente, um den Schutzschutz für Offshore -Windturbinen zu erhöhen.


Wenn Offshore -Windprojekte weiter zunehmen, angetrieben von technologischen Fortschritten und günstigen regulatorischen Normen, wird die Nachfrage nach wirksamen Schutzlösungen ebenfalls zunehmen.

Einfluss von Covid-19


Der Covid-19-Ausbruch hat den Markt erhebliche Herausforderungen erzeugt. Da es Reisebeschränkungen gab, logistische Schwierigkeiten, die zu Verzögerungen bei Projektzeitplänen und Schwierigkeiten bei der Entwicklung und Installation von Windparks führten.


Darüber hinaus wurden die Anleger zögerlicher, was zu Finanzierungsproblemen für Windkraftprojekte führte, insbesondere für kleinere Entwickler in Schwellenländern.

Trotz dieser Hürden gab es während der Covid-19-Pandemie ein erhebliches Wachstum der Windkraftanlagen, da die Länder die dringende Anforderung für erneuerbare Energiequellen zur Verbesserung der Energiesicherheit erkannten. Das Wachstum wäre jedoch erheblich höher gewesen, wenn nicht die durch Covid-19 verursachten Störungen.


Segmentierungsanalyse


nach Produkttyp


Beleuchtungssysteme dominieren, da die Windturbinenklinge Blitzvorfällen kontinuierlich ausgesetzt ist

Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in Blitzschutzsysteme, Brandschutzsysteme, Bremssysteme und andere unterteilt. Das andere Segment umfasst Beschichtungen, Bänder und Filme.


Blitzschutzsysteme sind das dominierende Marktsegment. Blitzschutzsysteme sind ein kritischer Bestandteil des Windturbinenschutzes, der zur Verringerung der Schäden durch Blitzeinschläge entwickelt wurde, was ein erhebliches Risiko für diese hohen Strukturen darstellt. Windturbinen, die häufig in offenen Bereichen mit hohem Blitz ausgesetzt sind, können jährlich verschiedene Streiks beobachten, was zu erheblichen Unterbrechungen im Betrieb und hohen Reparaturkosten führt. Insgesamt ist die zunehmende Implementierung von Blitzschutzsystemen in Windkraftanlagen eine Reaktion auf ihre erhöhte Anfälligkeit für Blitzangriffe, wirtschaftliche Überlegungen im Zusammenhang mit Ausfallzeiten und Reparaturen, regulatorischen Anforderungen, technologischen Fortschritten und der strategischen Platzierung neuer Anlagen. Zum Beispiel veröffentlichte Vaisala, einer der weltweit führenden Verantwortlichen für Wetter-, Umwelt- und Industriemaße, seinen jährlichen Blitzbericht von 2023 im Januar 2024. Der jährliche Blitzbericht von Vaisala Xweather gibt weltweit insgesamt rund 2,1 Milliarden Blitzereignisse an.


Darüber hinaus spart das Brandschutzsystemsegment in auch eines der Hauptsegmente auf dem Markt, da es häufig Ausfallzeiten und mögliche Verluste spart. Zum Beispiel installierte Firetrace, eines der großen Unternehmen, die dem Windenergiesektor Feuerunterdrückungssysteme anbieten Feuer aus der Ausbreitung und Zerstörung einer Turbine.

durch Komponente


Fähigkeit von Gondel, wichtige Komponenten vor rauen Umgebungsbedingungen zu schützen, um seine Einführung zu fördern.

Durch Komponente ist der Markt in Blades, Gondel, Turm und andere segmentiert.

Gondel ist einer der wichtigsten Teile eines Windturbinenprojekts. Es enthält die kritischsten und teursten Teile der Windkraftanlage. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Turbinenleistung, minimiert Störungen und verringert das Risiko teurer Reparaturen. Da eine Windkraftanlage blitzschnelle Streiks, mechanischer Stress und Umwelteinflüsse ausgesetzt ist, ist der Schutz von Gondel von großer Bedeutung, um die allgemeine Zuverlässigkeit von Windturbinen zu gewährleisten. Daher beruht die Dominanz von Nacella im Markt für Windturbinenschutzsysteme von seiner kritischen operativen Rolle, der wachsenden Nachfrage nach Windenergie, technologischen Fortschritten, wirtschaftlichen Auswirkungen der Wartung und regulatorischer Druck.


Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


nach Ort


Onshore-Windturbinen, die aufgrund ihrer Kosteneffizienz und einer einfacheren Wartung weit verbreitet sind.

Nach Standort ist der Markt in Onshore und Offshore unterteilt.

Das Onshore-Segment ist ein wichtiges Segment auf dem Markt, da diese Turbinen im Allgemeinen kostengünstiger und leichter zu warten sind als die Offshore. Onshore -Turbinen profitieren von etablierten Infrastrukturen und niedrigeren Betriebskosten, die das schnelle Wachstum dieses Segments vorantreiben. Zum Beispiel fügte die Welt im Jahr 2023 106 GW Onshore -Wind und 10,8 GW Offshore -Wind hinzu.


Markt für Windturbinenschutz regionaler Ausblick


Der Markt wurde geografisch in fünf Hauptregionen untersucht: Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Lateinamerika und Naher Osten und Afrika.

asiatisch -pazifik


Asia Pacific Wind Turbine Protection Market Size, 2023 (USD Billion)

Um weitere Informationen zur regionalen Analyse dieses Marktes zu erhalten, Fordern Sie ein kostenloses Muster an


Vorhandensein wichtiger Länder, um das Marktwachstum voranzutreiben

Asien-Pazifik ist die größte Region des Marktanteils des Windturbinenschutzes und auch der am schnellsten wachsende Markt, der auf das Wirtschaftswachstum zurückzuführen ist. Dies hat zu einem erhöhten Energiebedarf geführt. China, Indien und Japan erweitern seine Windkraftkapazität schnell, um diese steigenden Energiebedingungen und die Ziele für erneuerbare Energien zu erfüllen. Eine Kombination aus schnellen Kapazitätserwartungen, unterstützenden Regierungspolitik und Offshore -Windwinderweiterung in der Region wird das Wachstum des Marktes anfeuern.


Laut GWEC weltweit belegt Indien im Januar 2024 mit 45 GW installiertes Onshore-Wind an der vierten Stelle. Es ist nach China der zweitgrößte Windmarkt im asiatisch-pazifischen Raum.

China


Exponentielles Windenergiewachstum, um das chinesische Marktwachstum zu fördern

China ist ein lukrativer Markt für Anbieter von Windturbinenschutz. Das Land hat einen enormen Energiebedarf, der schnell erneuerbare Energien installiert. Laut GWEC führte China zum sechsten Jahr in Folge in Offshore -Windentwicklungen in den Offshore -Windentwicklungen an. 6,3 GW im Jahr 2023 und seine gesamten Offshore -Windinstallationen auf rund 38 GW, 3,7 GW (11%) höher als die von Europa.

Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.


Nordamerika


Steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen fördert das regionale Marktwachstum

Nordamerika ist ein wachsender Markt mit technologischen Fortschritten und der Einführung neuer Richtlinien, um die Durchdringung der Windenergie in der Region zu erhöhen. Zum Beispiel gab die US -Regierung im November 2023 bekannt, dass sie mehr als 8 Millionen USD für die Entwicklung eines Offshore -Wind Terminals in Humboldt Bay, Kalifornien, anbieten würde. Es wird erwartet, dass der Zuschuss die Aktivitäten, Studien- und Sanktionsaktivitäten für die Standortdesign für eine Schwerpflegeranlage am Redwood Marine Terminal finanziert. Der 8,6 Mio. USD Zuschuss wird auch die Bildung eines bayweiten Masterplans für Projektmanagement, Offshore-Wind Terminalentwicklung und Zuschussverwaltungsausgaben finanzieren.


us.


Erhöhung der Windenergie-Installation, um Schutzsysteme zu fordern.

Die USA haben einen erheblichen Anstieg der Windparkinstallationen erlebt. Dieses Wachstum ist aufgrund des steigenden Fokus der Regierung auf Windkraftprojekten zurückzuführen. Beispielsweise sagt der neueste kurzfristige Energieausblick der Energieinformation Administration voraus, dass Solar- und Windenergie die Hauptquellen für die Stromerzeugung in den USA für die nächsten zwei Jahre sein werden. Es geht davon aus

Europa


Europa wird zu einem bedeutenden Markt für Windturbinenschutz aufgrund der zunehmenden Installation von Windturbinen

Europa hat eine der höchsten Windenergieinstallationen der Welt. Einige der großen Länder der Region sind unter anderem Großbritannien, Deutschland, Spanien, Schweden. Laut dem Global Wind Energy Council hatte Europa im Jahr 2023 ein Rekordjahr mit rund 3,8 GW neuer Offshore -Windkapazität von 11 Windparks in sechs Märkten, was den größten Teil der neuen Kapazität ausmacht.


Lateinamerika


Lateinamerika Zeugen beträchtlicher Nachfrage nach erneuerbarer Energien aufgrund der zunehmenden Anzahl privater Stromverkaufsvereinbarungen

Brasilien hat die höchste Anzahl von Windenergieinstallationen in der Region. Der Windenergiesektor des Landes hat während der Covid-19-Pandemie und inmitten steigender politischer Probleme eine starke Belastbarkeit festgestellt. Seit 2021 wurde jedes Jahr neue Aufzeichnungen der Onshore -Windinstallation gemeldet. Wie in den Vorjahren wurde das starke Wachstum im Jahr 2023 durch den freien Markt durch private Stromverkaufsvereinbarungen (PPA) angetrieben.


Nahe Osten & Afrika


steigende Windenergiesektor, um im Prognosezeitraum erhebliche Marktchancen zu bieten.

Afrika und der Nahe Osten haben 2023 fast 1 GW Windkraftkapazität installiert, fast verdreifacht die im Vorjahr installierte Kapazität. Projekte, die über die Auktion der Reeippp Bid Window 4 vergeben werden, werden in Südafrika online und Onshore-Windprojekte auf GW-Niveau werden in MENA-Ländern, insbesondere in Ägypten und Saudi-Arabien, in Auftrag gegeben. GWEC Market Intelligence sagt voraus, dass neue Onshore-Windzusagen in dieser Region bis 2028 im Vergleich zu 2023 fünffach wachsen werden. Insgesamt wird erwartet Komm aus Afrika und dem Rest (37%) aus dem Nahen Osten.

Wettbewerbslandschaft


Hauptakteure der Hauptbranche


führende Marktspieler des Marktes gewinnen mit einem diversifizierten Produktportfolio Wettbewerbsrand.

Weltweit gehören GE Vernova, Schunk -Gruppe, Firetrace, Wind Power Lab, 3M und Akzo -Nobel unter anderem einige der dominierenden Akteure auf dem Markt. Der Markt hat diversifizierte Akteure, da die Produkttypen stark variieren und von Beleuchtungsschutzsystemen bis hin zu Beschichtungen reichen. Schunk Group bietet Blitzschutzsysteme an. Seine Blitzschutzkomponenten für Windkraftwerke erfüllen die neuesten Kriterien und bieten zuverlässige Schutz vor den Folgen eines Blitzschlags.


Zusätzlich ist Polytech eines der Unternehmen, die Lösungen/Produkte für den Schutz von Windkraftanlagen anbieten. Sein Lightning Key Data System ist ein neuartiges Windturbinen -Lightning -Messsystem, das Blitzereignisse in Echtzeit misst und aufzeichnet.


Liste der wichtigsten Windturbinenschutzunternehmen Profiled:



  • Ge Vernova (USA)

  • Firetrace International (USA)

  • Schunk -Gruppe (Deutschland)

  • Windkraftlabor (Dänemark)

  • Dehn International (Deutschland)

  • Blaze Manufacturing Solutions (Großbritannien)

  • polytech (Dänemark)

  • Wenzhou Arrester Electric Co., Ltd. (LSP Global) (China)

  • Izanda Portable Machines Tools S.L. (Spanien)

  • Dellner Bubenzer (Deutschland)

  • Hindon (USA)

  • Kendrion N.V. (Niederlande)

  • Antec -Gruppe (Spanien)

  • Ineos (UK.)

  • Thermion Inc. (USA)

  • Incorez (Großbritannien)

  • Akzo Nobel (Niederlande)

  • 3M (Niederlande)

  • Basf (Deutschland)


Schlüsselindustrieentwicklungen:



  • Im Februar 2024 hat Arctura eine Technologie -Lizenzvereinbarung mit Mankiewicz, LLC geschlossen. Diese Zusammenarbeit markierte die Einführung von ArcGuide, einer einzigartigen Blitzschutzbeschichtung, die den Blitzschaden für Windkraftanlagen erheblich verringern soll. Dies kostet die Windenergieindustrie rund USD 50 bis 100 Millionen pro Jahr.

  • Im Juni 2024 beschleunigte Akzonobel seine Innovation mit einer weltweit ersten Testeinrichtung für Windturbinenklingen. Die weltweit erste speziell gebaute Windturbinenblattentestanlage, die das Potenzial hat, Simulationen mit der Hälfte der Klanggeschwindigkeit zu betreiben, wurde von Akzonobel in Großbritannien eröffnet. Der Standort wird die Entwicklung der internationalen Schutzbeschichtungsmarke des Unternehmens befeuern, die Wind versorgt Farmen auf der ganzen Welt.

  • im September 2021, Edge Solutions, ein in Dundee ansässiger Innovator, der sich der Optimierung der Windenergieerzeugung widmet, und Ineos Styrolution, ein weltweit führender Anbieter von Styrenics, kündigte die Entwicklung von Armouredge-Schutz für Windturbine an Blades basierend auf einer individuellen Version des luranischen SC -Materials von Ineos Styrolution.

  • Im August 2021 entwickelten Wissenschaftler des National Renewable Energy Laboratory (NREL) ein Blitzschutzsystem für Windkraftanlagen, die ein neues Verbund und ein einzigartiges Wärmeschweißprozess verwenden. Das System wurde in Zusammenarbeit mit LM Wind Power und General Electric mit der Finanzierung des Technology Commercialization Fund des US -amerikanischen Energieministeriums gegründet. Laut NREL kann die Windkraftanlage „Blitzschild“ rund 80% der Strömung eines Blitzschlags von den Metallheizelementen ablenken.

  • Im Februar 2020 nahm die Wichita State University und die WSU Ventures in eine neue strategische Zusammenarbeit mit in Kalifornien ansässigen Lightning Diversion Systems, einem Ducommun-Unternehmen, in eine neue strategische Zusammenarbeit. Die Partnerschaft zielte zur Lizenzierung eines Blitzschlagschutzsystems für Rotorblätter in der Windturbinenindustrie.


Investitionsanalyse und Chancen



  • Nach den Schätzungen des US -Energieministeriums (DOE) wurden 10 Milliarden USD seit Beginn von 2021 in die Offshore -Windversorgungskette der US Beschaffungsvorschriften haben bis 2040, dass mehr als 45 GW Offshore -Windkapazität von mehr als 45 GW insgesamt sind.

  • Die europäische Investmentbank startet eine Initiative von 5 Milliarden USD, um die Hersteller von Windenergieausrüstung in Europa zu unterstützen, indem sie rund 500 Millionen US-Dollar für die Deutsche Bank Deutsche AG der Deutschen in Deutschland verlängert. Die Transaktion ermöglicht es der Deutschen Bank, ein Portfolio von rund 1 Milliarde Bankgarantien für neue Investitionen in Windparks in der EU einzurichten.


Berichterstattung


Der Bericht liefert einen detaillierten Einblick in den Markt und konzentriert sich auf wichtige Aspekte wie führende Unternehmen. Außerdem bietet es Einblicke in die Markttrends und -technologien und zeigt wichtige Industrieentwicklungen auf. Zusätzlich zu den oben aufgeführten Faktoren umfasst der Bericht mehrere Faktoren und Herausforderungen, die in den letzten Jahren zum Wachstum bzw. zum Niedergang des Marktes beigetragen haben.


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Berichterstattung und Segmentierung



















































Attribut


Details


Studienzeitraum


2019-2032


Basisjahr


2023


geschätztes Jahr


2024


Prognosezeitraum


2024-2032


Historische Periode


2019-2022


Wachstumsrate


CAGR von 16,79% von 2024 bis 2032


Einheit


Wert (USD Milliarden)


Segmentierung


nach Produkttyp


  • Blitzschutzsysteme

  • Brandschutzsysteme

  • Bremssysteme

  • Andere



durch Komponente


  • Klingen

  • Gondel

  • Turm

  • Andere



nach Ort


  • Onshore

  • Offshore



nach Region


  • Nordamerika (nach Produkttyp, nach Komponenten, nach Standort und nach Land)


    • USA. (Nach Ort)

    • Kanada (nach Ort)


  • Europa (nach Produkttyp, nach Komponenten, nach Standort und nach Land)


    • Deutschland (nach Ort)

    • Frankreich (nach Ort)

    • U.K. (Nach Ort)

    • Spanien (nach Ort)

    • Schweden (nach Ort)

    • Rest von Europa (nach Ort)


  • asiatisch -pazifik (nach Produkttyp, nach Komponente, nach Standort und nach Land)


    • China (nach Ort)

    • Japan (nach Ort)

    • Indien (nach Ort)

    • Australien (nach Ort)

    • Südostasien (nach Ort)

    • Rest des asiatisch -pazifischen Raums (nach Ort)


  • Lateinamerika (nach Produkttyp, nach Komponenten, nach Standort und nach Land)


    • Brasilien (nach Ort)

    • Mexiko (nach Ort)

    • Rest von Lateinamerika (nach Ort)


  • Nahe Osten & Afrika (nach Produkttyp, nach Komponenten, nach Standort und nach Land)


    • Marokko (nach Ort)

    • Ägypten (nach Ort)

    • Rest von Naher Osten & Afrika (nach Ort)




  • 2019-2032
  • 2023
  • 2019-2022
  • 210

Personalisieren Sie diese Recherche

  • Detaillierte Forschung zu bestimmten Regionen oder Segmenten
  • Unternehmensprofile je nach Benutzeranforderung
  • Umfassendere Einblicke in Bezug auf ein bestimmtes Segment oder eine Region
  • Aufschlüsselung der Wettbewerbslandschaft nach Ihren Anforderungen
  • Andere spezifische Anforderungen zur Anpassung
Request Customization Banner

Client Testimonials

“We are happy with the professionalism of your in-house research team as well as the quality of your research reports. Looking forward to work together on similar projects”

- One of the Leading Food Companies in Germany

“We appreciate the teamwork and efficiency for such an exhaustive and comprehensive report. The data offered to us was exactly what we were looking for. Thank you!”

- Intuitive Surgical

“I recommend Fortune Business Insights for their honesty and flexibility. Not only that they were very responsive and dealt with all my questions very quickly but they also responded honestly and flexibly to the detailed requests from us in preparing the research report. We value them as a research company worthy of building long-term relationships.”

- Major Food Company in Japan

“Well done Fortune Business Insights! The report covered all the points and was very detailed. Looking forward to work together in the future”

- Ziering Medical

“It has been a delightful experience working with you guys. Thank you Fortune Business Insights for your efforts and prompt response”

- Major Manufacturer of Precision Machine Parts in India

“I had a great experience working with Fortune Business Insights. The report was very accurate and as per my requirements. Very satisfied with the overall report as it has helped me to build strategies for my business”

- Hewlett-Packard

“This is regarding the recent report I bought from Fortune Business insights. Remarkable job and great efforts by your research team. I would also like to thank the back end team for offering a continuous support and stitching together a report that is so comprehensive and exhaustive”

- Global Management Consulting Firm

“Please pass on our sincere thanks to the whole team at Fortune Business Insights. This is a very good piece of work and will be very helpful to us going forward. We know where we will be getting business intelligence from in the future.”

- UK-based Start-up in the Medical Devices Sector

“Thank you for sending the market report and data. It looks quite comprehensive and the data is exactly what I was looking for. I appreciate the timeliness and responsiveness of you and your team.”

- One of the Largest Companies in the Defence Industry
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz.
X