"Innovative Marktlösungen, die Unternehmen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen"

Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse von Niob, nach Typ (Ferroniob, Nioboxid, Niobmetall, Nioblegierungen in Vakuumqualität), nach Anwendung (Stahl, Superlegierungen, supraleitende Magnete, Kondensatoren, Glas, andere), nach Endverbrauch (Bauwesen, Automotive, Aerospace & Defence, Oil and Gas, Other) und regionale Prognose 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI105267 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Niob erscheint als hellgraues kristallines Metall. Es kommt in der Erdkruste und in Mineralien wie Kolumbit und Pyrochlor vor. Das Niob hat die Fähigkeit, sich bei kryogener Temperatur in einen Supraleiter umzuwandeln. Darüber hinaus wird das Produkt hauptsächlich verwendet, um niedriglegierten Stählen eine hohe Festigkeit zu verleihen, außerdem bietet es Verschleißfestigkeit und Oberflächenhärteeigenschaften. Es verfügt außerdem über gute mechanische Eigenschaften und wird daher für Gasleitungen, Schiffsrümpfe, Eisenbahnschienen sowie Auto- und LKW-Karosserien verwendet. Niob wird auch zur Herstellung supraleitender Magnete, Legierungen, optischer Modulatoren, Mobiltelefone, Brillen und Oberflächenwellengeräte verwendet.

Die steigende Nachfrage nach Stahl in verschiedenen Anwendungen wird dazu beitragen, den Niobverbrauch anzukurbeln. Das Produkt wird in Stahl als Ferroniob zur Herstellung von hochfestem und niedriglegiertem Stahl für die Pipeline-, Bau- und Automobilindustrie verwendet. Es wird hauptsächlich in Edelstahl verwendet. Die Zugabe von Niob zum Stahl macht ihn nicht nur fester, sondern trägt auch dazu bei, den Stahlbedarf zu reduzieren und dadurch die Gesamtkosten zu senken. Der zunehmende Einsatz von Leichtbaustahl in der Automobilindustrie in Verbindung mit Verbesserungen in der Stahlherstellung wird dazu beitragen, die Produktnachfrage anzukurbeln. Daher wird die steigende Produktnachfrage das Wachstum des Niobmarktes im prognostizierten Zeitraum ankurbeln.

Die seltene Verfügbarkeit von Niob führt jedoch zu einem begrenzten Angebot und schränkt seinen Einsatz in verschiedenen Anwendungen ein. Daher wird erwartet, dass dies das Marktwachstum behindert.

Key Market Driver -

The rising demand for steel in various application will help to surge the product demand.

Key Market Restraint -

Lack of availability to restrict the market growth


Marktsegmentierung:


Je nach Typ ist der Niobmarkt in Ferroniob, Nioboxid, Niobmetall und Nioblegierungen in Vakuumqualität unterteilt. Je nach Anwendung ist der Markt in Stahl, Superlegierungen, supraleitende Magnete, Kondensatoren, Glas und andere unterteilt. Basierend auf der Endverwendung ist der Markt in Bau, Automobil, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Öl und Gas und andere unterteilt. Aus geografischer Sicht ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Abgedeckte Hauptakteure:


Zu den Hauptakteuren auf dem Niobmarkt gehören Anglo American, Global Advanced Metals, CBMM, Advanced Metallurgical und Magris Resources. Weitere Akteure sind SDMS, Molycorp, Alkane Resources Ltd., Grandview Materials Inc., Corevale Limited, NioCorp Developments Ltd., Taseko Mines Ltd. und Titanex GmbH.

Wichtige Erkenntnisse



  • Wichtige neue Trends – für wichtige Länder

  • Wichtige Entwicklungen: Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften usw.

  • Neuester technologischer Fortschritt

  • Einblicke in Regulierungsszenarien

  • Porters Fünf-Kräfte-Analyse


Regionale Analyse:


Es wird erwartet, dass der Niobmarkt im asiatisch-pazifischen Raum das stärkste Wachstum verzeichnen wird. Das Wachstum ist auf die zunehmende Akzeptanz des Produkts in der Bauindustrie zurückzuführen. Darüber hinaus wird die zunehmende Akzeptanz des Produkts in der Stahlherstellung das Marktwachstum in dieser Region ankurbeln. Der zunehmende Einsatz von Niob in der Automobil- sowie der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie wird das Marktwachstum in Europa ankurbeln. In Nordamerika ist das Wachstum auf die Einführung der Produktanwendungen Superlegierungen und Kondensatoren zurückzuführen. Für den Nahen Osten und Afrika wird aufgrund der Einführung des Produkts in der Öl- und Gasindustrie ein deutliches Wachstum erwartet.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Segmentierung


























 ATTRIBUTE 

 DETAILS 

Nach Typ



  • Ferroniobium

  • Nioboxid

  • Niobmetall

  • Nioblegierungen in Vakuumqualität



Nach Anwendung



  • Stahl

  • Superlegierungen

  • Supraleitende Magnete

  • Kondensatoren

  • Glas

  • Andere



Nach Endverwendung



  • Bau

  • Automobil

  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

  • Öl und Gas

  • Andere



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Taiwan, Indien, Südkorea, Südostasien und übriger Asien-Pazifik)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und das übrige Lateinamerika)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und übriger Naher Osten und Afrika)



Entwicklungen in der Niobindustrie



  • Im Oktober 2019 hat H.C. Starck Tantalum and Niobium hat eine Reihe amtrinsischer Tantal- und Niob-Metallpulver für die additive Fertigung auf den Markt gebracht. Diese Einführung wird dem Unternehmen helfen, seine Produktpalette zu erweitern.

  • Im April 2018 hat Anglo American plc sein Niob- und Phosphatgeschäft an China Molybdenum Co. Ltd („CMOC“) für einen Gesamtbarpreis von 1,5 Milliarden US-Dollar verkauft. Beide Unternehmen haben ihren Sitz in den brasilianischen Bundesstaaten Goiás und São Paulo. Diese Vereinbarung wird CMOC dabei helfen, in den Niob- und Phosphatmarkt einzusteigen und sein Geschäft in Brasilien auszubauen.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
ERHALTEN SIE EINE KOSTENLOSE PROBE
Chemikalien und Werkstoffe Kunden