"Katapultieren Sie Ihr Unternehmen an die Spitze, verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil "

Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse für Pestizidrückstandstests nach Typ (Herbizide, Fungizide, Insektizide und andere), nach getesteten Lebensmitteln (Fleisch und Geflügel, Milchprodukte, Obst und Gemüse, verarbeitete Lebensmittel und andere), nach Klasse (Organochlor). , Organophosphate, Carbamate, Organostickstoffe und andere), nach Technologie (LC-MS/GC-MS, Hochleistungsflüssigchromatographie, Gaschromatographie, und andere) und regionale Prognose bis 2032

Region: Global | Bericht-ID: FBI110673 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Der weltweite Markt für Pestizidrückstandstests wächst mit der zunehmenden Sorge der Verbraucher um die Lebensmittelsicherheit. Bei den Tests geht es darum, den Pestizidgehalt in Lebensmitteln zu ermitteln und zu messen. Es trägt dazu bei, sicherzustellen, dass Lebensmittelprodukte für den Verzehr sicher sind. Aufgrund mehrerer Faktoren, darunter die Einbeziehung von Aufsichtsbehörden, strenge Regierungsgesetze, das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für Lebensmittelsicherheit und die steigende Nachfrage nach Clean-Label-Produkten, wächst die Nachfrage nach Tests auf Pestizidrückstände weltweit schnell.

Markttreiber für Pestizidrückstandstests


Steigerung des Bewusstseins für Lebensmittelsicherheit und -qualität, um den Markt voranzutreiben

Regierungen und Regulierungsbehörden setzen strenge Vorschriften und Richtlinien um, um den Verbrauchern sichere und gesunde Lebensmittel bereitzustellen. Daher müssen die Beteiligten in der Lebensmittelindustrie über verschiedene Lebensmittelsicherheitstestzertifikate verfügen, um die Freigabe für die Vermarktung oder den Verkauf ihrer Produkte in den Einzelhandelsregalen zu erhalten. Darüber hinaus wächst bei den Verbrauchern die Sorge um sichere und pestizidfreie Produkte, da sie sich der Lebensmittelqualität bewusster geworden sind und die Produktnachfrage weltweit allmählich zunimmt.

Schwere Fälle von lebensmittelbedingten Krankheiten im Zusammenhang mit Pestizidrückständen haben die Notwendigkeit strenger Test- und Überwachungsverfahren unterstrichen. Um die Import- und Exportbestimmungen einzuhalten, schreiben Lebensmittel- und Landwirtschaftsorganisationen strenge Qualitätskontrollmaßnahmen vor, einschließlich umfassender Tests auf Pestizidrückstände. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation führten Lebensmittelkontaminationen jedes Jahr weltweit zu schätzungsweise 600 Millionen Krankheiten und 420.000 Todesfällen, was die dringende Notwendigkeit dieser Sicherheitsprotokolle unterstreicht. (Mai 2022)

Marktbeschränkung für Tests auf Pestizidrückstände


Hohe Komplexität und Investitionen beeinflussen das Marktwachstum

Die hohen Kosten innovativer Prüftechnologien und -geräte können für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine Herausforderung darstellen. Darüber hinaus müssen Unternehmen für die Durchführung von Tests und den Umgang mit modernen Maschinen qualifizierte Arbeitskräfte einstellen. Dies kann zu höheren Betriebskosten für wichtige Akteure führen. Darüber hinaus stellen die Komplexität und Vielfalt der Regulierungsstandards in verschiedenen Ländern erhebliche Hürden dar, da Unternehmen eine Vielzahl von Normen aushandeln und einhalten müssen. Diese regulatorische Fragmentierung erhöht die Betriebskosten und verlangsamt den Markteintritt, insbesondere für Exporteure, die im internationalen Handel tätig sind. Darüber hinaus wird der Mangel an Infrastruktur und technologischen Fähigkeiten in Entwicklungsländern das Marktwachstum weiter behindern.

Marktchance für Pestizidrückstandstests


Regierungsinitiativen sollen den Markt in den kommenden Jahren vorantreiben

Zunehmende technologische Entwicklungen bei Lebensmittelsicherheitstests zur Entwicklung kostengünstiger und effizienter Tests machen die Prüfung von Pestizidrückständen einfacher. Darüber hinaus investieren die Regierungen ausreichende Mittel und Maßnahmen, um eine fortschrittliche Infrastruktur zu entwickeln und die Branchenakteure bei Lebensmittelsicherheitstests zu unterstützen. Beispielsweise stellt das Programm „Horizont 2020“ der Europäischen Union erhebliche Mittel für Forschung und Innovation im Bereich Lebensmittelsicherheitstechnologien bereit, einschließlich der Prüfung von Pestizidrückständen. In den USA unterstützt das Pesticide Data Program (PDP) des USDA die Überwachung von Pestizidrückständen in Lebensmitteln und fördert so Fortschritte bei Testmethoden. Im Rahmen dieses Programms sammelte das USDA rund 10.665 Proben von 23 Waren. Die Globalisierung des Lebensmittelsektors bietet auch zahlreiche Chancen, da Exporteure danach streben, die strengen Gesetze der Importländer einzuhalten, um Zugang zu neuen Märkten zu erhalten.

Segmentierung




















Nach Typ


Durch Lebensmittel getestet


Nach Klasse


Nach Technologie


Nach Geografie



  • Herbizide

  • Fungizide

  • Insektizide

  • Andere




  • Fleisch und Geflügel

  • Milchprodukte

  • Obst und Gemüse

  • Verarbeitete Lebensmittel

  • Andere




  • Organochlor

  • Organophosphat

  • Carbamate

  • Organostickstoffe

  • Andere




  • LC-MS/GC-MS

  • Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  • Gaschromatographie

  • Andere




  • Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und das übrige Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums)

  • Südamerika (Brasilien, Argentinien und der Rest Lateinamerikas)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate und Rest des Nahen Ostens und Afrikas)



Wichtige Erkenntnisse



  • Überblick über den globalen Markt für Pestizidrückstandstests

  • Lieferkettenanalyse

  • Regulierungsanalyse

  • Branchen-SWOT-Analyse

  • Entwicklung wichtiger Branchen

  • Qualitative Analyse im Zusammenhang mit COVID-19


Analyse nach Typ


Je nach Typ ist der Markt in Herbizide, Fungizide, Insektizide und andere fragmentiert.

Das Herbizidsegment ist weltweit führend auf dem Markt, da es in der Landwirtschaft weit verbreitet zur Unkrautbekämpfung eingesetzt wird, was häufige und strenge Tests erfordert, um die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sicherzustellen. Die Dominanz ergibt sich aus der hohen Nachfrage nach Nutzpflanzen mit minimaler Unkrautbeeinträchtigung, insbesondere in großflächigen landwirtschaftlichen Betrieben.

Fungizid-Tests sind eines der am schnellsten wachsenden Segmente, da das Produkt bei der Vorbeugung von Pilzinfektionen landwirtschaftlicher Nutzpflanzen immer wichtiger wird. Die steigende Nachfrage nach hochwertigen Nutzpflanzen wie Obst und Gemüse, die anfällig für Pilzbefall sind, erhöht die Notwendigkeit von Tests auf Fungizidrückstände noch weiter. Die steigende Nachfrage nach Fungiziden im Obst- und Gemüseanbau dürfte die Prüfung von Pestizidrückständen im Zusammenhang mit Fungiziden auf der ganzen Welt vorantreiben.

Analyse durch getestete Lebensmittel


Basierend auf den getesteten Lebensmitteln wird der Markt in Fleisch und Geflügel, Milchprodukte, Obst und Gemüse, verarbeitete Lebensmittel und andere unterteilt.

Das Obst- und Gemüsesegment dominiert den Markt aufgrund der hohen Konsumraten und der Anfälligkeit für den Einsatz von Pestiziden beim Anbau. Strenge Gesetze und Verbraucherwünsche nach frischen Produkten mit geringerer/ohne chemischer Kontamination steigern die Nachfrage nach Rückstandstests in der Kategorie frisches Obst und Gemüse. Darüber hinaus treibt der weltweit steigende Obst- und Gemüsekonsum das Segmentwachstum in den kommenden Jahren voran.

Es wird erwartet, dass das Segment der verarbeiteten Lebensmittel im Prognosezeitraum mit der höchsten Wachstumsrate wachsen wird. Mit dem zunehmenden Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln, da diese praktischer und nahrhafter sind, werden Tests zur Lebensmittelsicherheit, einschließlich Tests auf Pestizidrückstände, weltweit immer beliebter. Verarbeitete Lebensmittel enthalten oft eine Kombination von Komponenten aus mehreren Quellen, darunter Getreide, Samen, Obst und Gemüse, die umfangreiche Tests erfordern, um Sicherheit und Konformität zu gewährleisten.

Analyse nach Klasse


Je nach Klasse ist der Markt in Organochlorverbindungen, Organophosphate, Carbamate, Organostickstoffe und andere unterteilt.

Das Segment Organophosphate ist Marktführer. Das Wachstum des Segments ist vor allem auf die weit verbreitete Verwendung von Organophosphaten in der modernen Landwirtschaft zurückzuführen. Seine akute Toxizität erfordert strenge Tests, um Sicherheitsstandards zu erfüllen. Der Testmarkt für Organophosphate wächst, da die Aufsichtsbehörden die zulässigen Grenzwerte aufgrund ihrer potenziellen Gesundheitsrisiken verschärfen.

Organische Stickstoffdünger erfreuen sich einer stetigen Ausweitung, was auf ihren Einsatz in einer Vielzahl von Pflanzenschutzbehandlungen und die Notwendigkeit einer umfassenden Rückstandsanalyse zurückzuführen ist, um die Einhaltung sich ändernder Vorschriften sicherzustellen. Aufgrund zunehmender Sicherheitsbedenken und Aktualisierungen der Vorschriften werden daher weltweit immer häufiger Sicherheitstests im Zusammenhang mit Organostickstoff durchgeführt.

Analyse nach Technologie


Aufgrund der Technologie ist der Markt in LC-MS/GC-MS, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Gaschromatographie und andere unterteilt.

Das LC-MS-Segment (Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie) dominiert den Markt aufgrund seiner hohen Empfindlichkeit, Genauigkeit und Fähigkeit, zahlreiche Pestizidrückstände gleichzeitig zu erkennen und zu quantifizieren. Diese fortschrittlichen Technologien werden wegen ihrer Präzision bei der Bestätigung von Spuren von Schadstoffen bevorzugt und sind daher für die Einhaltung strenger behördlicher Standards erforderlich.

Ein weiteres wichtiges Marktsegment ist die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC), die aufgrund der Vielseitigkeit und Effizienz der Technologie bei der Trennung und Identifizierung von Pestizidrückständen in komplexen Lebensmittelmatrizen ein schnelles Wachstum verzeichnet. Darüber hinaus wird ein Wachstum der HPLC-Technologie erwartet, was durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen, genauen und zuverlässigen Methoden zur Prüfung von Pestizidrückständen weiter vorangetrieben wird.

Regionale Analyse


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, in Südamerika sowie im Nahen Osten und in Afrika untersucht.

Nordamerika hält den größten Anteil am weltweiten Markt für Pestizidrückstände. Die umfangreichen regulatorischen Anforderungen und die umfangreichen Investitionen in Programme zur Überwachung der Lebensmittelsicherheit, wie beispielsweise das Pesticide Data Program des USDA, treiben den Markt in der Region vor allem an. Die strengen Vorschriften der Regierung und das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für Lebensmittelsicherheit werden den Markt in den kommenden Jahren erheblich antreiben.

Der asiatisch-pazifische Raum ist der am schnellsten wachsende Markt für Pestizidrückstandstests, der durch verstärkte landwirtschaftliche Aktivitäten, steigende Exportnachfrage und wachsende Bedenken der Verbraucher hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit angetrieben wird. Länder wie China und Indien geben viel Geld für die Modernisierung ihrer Testeinrichtungen und die Übernahme internationaler Standards aus, um ihre Lebensmittelsicherheitsmaßnahmen zu verbessern. Es wird in naher Zukunft weiter zum Marktwachstum beitragen. Daher weist der asiatisch-pazifische Raum das größte Wachstumspotenzial für den Markt für Pestizidrückstandstests auf.

Hauptakteure abgedeckt



  • Eurofins Scientific SE (Luxemburg)

  • Bureau Veritas S.A. (Frankreich)

  • SGS S.A. (Schweiz)

  • Intertek Group plc (Großbritannien)

  • ALS Limited (Australien)

  • Mérieux NutriSciences (USA)

  • AsureQuality (Neuseeland)

  • Silliker Inc. (USA)

  • TÜV SÜD (Deutschland)


Wichtige Branchenentwicklung



  • Im Juli 2024 hat Eurofins Scientific, eine führende internationale Laborgruppe, die Test- und Supportdienstleistungen für die Pharma-, Lebensmittel-, Umwelt- und Konsumgüterindustrie anbietet, Labormar übernommen. Durch diese Übernahme erweitert Eurofins sein globales Labornetzwerk und stärkt seine Präsenz in Lateinamerika.

  • Im Juli 2024 erwarb SGS (Société Générale de Surveillance), ein führendes Inspektions-, Verifizierungs-, Test- und Zertifizierungsunternehmen, Gossamer, ein Labor für Lebensmittelsicherheitstests. Durch diese Akquisition konzentrierte sich das Unternehmen auf die Stärkung seiner Präsenz auf dem amerikanischen Markt.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Lebensmittel-und Getränke Kunden