"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Marktanteil und Branchenanalyse von Remote Asset Management, nach Komponente (Lösung, Services), nach Asset-Typ (festes Asset, mobiles Asset), nach Bereitstellung (Cloud, On-Premise), nach Endbenutzer (Fertigung, Gebäudeautomatisierung, Gesundheitswesen ) und regionale Prognose 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI105955 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Remote Asset Management ist ein Analysesystem, das die Wartung von Vermögenswerten, die Fernüberwachung sowie Maschinen und Systeme ermöglicht. Außerdem trägt es dazu bei, eine Zwei-Wege-Kommunikation in Echtzeit zwischen der zentralen Überwachungsanwendung und den Vermögenswerten der Organisation bereitzustellen, was zu einer besseren Verwaltung und Kontrolle der Vermögenswerte führt. Es bietet bestimmte Vorteile wie bequeme Überwachungsvorgänge, Kosteneffizienz und Effizienz, die Unternehmen bei der Einführung neuer und fortschrittlicher Technologien weiter unterstützen.

Darüber hinaus helfen die neuen Technologien wie Cloud, Imaging und Internet der Dinge (IoT) Unternehmen dabei, die Sicherheit zu erhöhen, die Betriebszeit in entfernten Niederlassungen zu verbessern und Kosten zu sparen. Darüber hinaus haben die Globalisierung und die zunehmende Anzahl vernetzter IoT-Geräte zu einer steigenden Nachfrage nach Asset-Management-Systemen geführt. Darüber hinaus bietet es verschiedene Anwendungen wie optimiertes Abwassermanagement, intelligente Anlagenverfolgung, Netzwerksicherheit, intelligentes Flottenmanagement und intelligente gewerbliche Kühlung.

Der Ausbruch von COVID 19 hat sich positiv auf den Remote-Asset-Management-Markt ausgewirkt. Die positiven Auswirkungen auf den Markt waren hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach vernetzten Geräten, eine verbesserte Internetkonnektivität auf der ganzen Welt, eine höhere Erschwinglichkeit von Cloud-Computing-Diensten, einen Anstieg der IKT-Ausgaben der Regierung und niedrigere Kosten für die Komponenten zurückzuführen.

Key Market Driver -

� Increase adoption of IoT enabled remote asset management solution to manage assets efficiency is anticipated to drive the growth of the market. � Increase use of predictive maintenance to drive the growth of the market. � Decreasing cost of IoT based sensors are expected to drive the growth of remote asset management market.

Key Market Restraint -

� Widely used traditional organizational culture is expected to hinder the market growth.


Abgedeckte Hauptakteure:


Wichtige Unternehmen, die auf dem Remote-Asset-Management-Markt tätig sind, sind die Siemens AG. Cisco Systems Inc., AT&T, Hitachi Ltd. Schneider Electric, Infosys Limited, PTC, Rockwell Automation Inc., IBM Corporation, SAP, Bosch.IO, Verizon, Meridium Inc., Rapid Value Solutions, Vodafone Group, EAMnrace, RCS Technologies, ROAMWORKS, Accruent and Intellimation Pvt. Ltd unter anderem.

Anbieter, die Remote-Asset-Management-Lösungen anbieten, entscheiden sich für verschiedene organische und anorganische Methoden wie Zusammenarbeit, Fusionen, Übernahmen, Einführung neuer Produkte und Partnerschaften, um ihren Marktplatz zu verbessern. Beispielsweise hat Cisco System Inc. im Mai 2021 Kenna Security Inc. übernommen. Diese Übernahme wird Cisco dabei helfen, seine Sicherheit und IT-Telekommunikation weiter zu transformieren, um Cyberangriffe zu reduzieren.

Regionale Analyse:  


Es wird erwartet, dass Nordamerika den Markt dominieren wird, da die Region über eine Transport-, Logistik- und Fertigungsindustrie mit mehreren technologischen Fortschritten in der Region verfügt. Auch die von der Regierung ergriffenen Initiativen wie die Federal Highway Association (FHWA) unter Führung der American Association of State Highway and Transport Officials (AASHTO) und des Department of Transportations (DOTs) versuchen, Remote Asset Management in der Logistik- und Transportbranche zu implementieren. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmenden Frachtdiebstähle, der Verlust von Gütern während des Transports und die zunehmende Einführung von Echtzeit-Ortungslösungen in der Region das Wachstum des Remote-Asset-Management-Marktes vorantreiben werden.

Im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der Akzeptanz cloudbasierter Lösungen und neuer Technologien wie Big-Data-Analyse, Mobilität und Internet der Dinge (IoT) ein deutliches Wachstum im Remote-Asset-Management erwartet. Darüber hinaus gehört die Region zu den größten Märkten für vernetzte Geräte, die eine Vermögensverwaltung erfordern. Darüber hinaus wird erwartet, dass mehrere Länder in der Region aufgrund der steigenden Nachfrage in Branchen wie Einzelhandel, Gebäudeautomation, Logistik und Transport, Versorgungsindustrie und Gesundheitswesen Remote-Asset-Management-Lösungen einführen werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass Schwellenländer wie China, Indien und Japan in naher Zukunft das Wachstum des Remote-Asset-Management-Marktes vorantreiben werden.

Europa erlebt jedoch ein erhebliches Wachstum des Marktes aufgrund struktureller Trends wie einer lockeren Geldpolitik, staatlicher Eingriffe und einem Fokus auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen (ESG), die den Vermögensverwaltungsmarkt in der Region prägen treiben das Wachstum des Marktes in der Region weiter voran. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Nahe Osten und Afrika aufgrund der schnellen Entwicklung in der Region, die Fernzugriffsverwaltungssysteme anstelle traditioneller Asset-Management-Systeme benötigt, ein deutliches Marktwachstum verzeichnen werden.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Segmentierung






























  ATTRIBUT

  DETAILS

Nach Komponente



  • Lösung

  • Dienste



Nach Asset-Typ



  • Anlagevermögen

  • Mobiles Asset



Nach Bereitstellung



  • Wolke

  • Vor Ort



Nach  Endbenutzer



  • Fertigung

  • Gebäudeautomation

  • Gesundheitswesen

  • Einzelhandel und Konsumgüter

  • Transport und Logistik

  • Andere (Fleisch- und Bergbauindustrie usw.)



Nach Region



  • Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko)

  • Südamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Benelux, Skandinavien und übriges Europa)

  • Naher Osten und Afrika (Türkei, Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika und Rest des Nahen Ostens und Afrika)

  • Asien-Pazifik (China, Indien, Japan, Südkorea, ASEAN, Ozeanien und der übrige asiatisch-pazifische Raum)



Wichtige Branchenentwicklungen



  • März 2020 – AT&T nutzt FirstNet App Catalog als Reaktion auf COVID19. FirstNet ist eine amerikanische Kommunikationsplattform für öffentliche Sicherheit, die bei der Erfüllung öffentlicher Sicherheitsbedürfnisse hilft. Einsatzkräfte im Land nutzen das App-Ökosystem, um Notfälle in großen und kleinen Gemeinden zu bewältigen.

  • Januar 2019 – Cisco System Inc. hat Cisco Validated Design (CVD) für mobile und Remote-Asstes-Lösungen eingeführt. Diese Neueinführung würde dazu beitragen, die Betriebskosten weiter zu senken und neue Einnahmequellen aus Tausenden von verteilten Vermögenswerten zu erschließen.

  • Februar 2019 – Hitachi Ltd hat Hitachi Digital Solution auf den Markt gebracht. Die Neueinführung würde bei der Logistik- und Lieferoptimierung helfen. Darüber hinaus konzentriert sich die Lösung auf die Erstellung von Lieferplänen mithilfe fortschrittlicher digitaler Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT) und künstlicher Intelligenz (KI) für Logistikabläufe in China, Japan und Thailand.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Information und Technologie Kunden