"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

SOC-as-a-Service-Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Dienst (Security Information and Event Management (SIEM), Intrusion Detection and Prevention Systems (IDPS), Vulnerability Management, Endpoint Security und andere), nach Angebot (vollständig). Managed Service und Co-Managed Service), nach Unternehmenstyp (KMU und Großunternehmen) und nach Branche (BFSI, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Regierung und öffentlicher Sektor, Einzelhandel und E-Commerce, Fertigung und andere) sowie regionale Prognose , 2023 – 2030

Letzte Aktualisierung: June 10, 2024 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI108879

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Die Größe des SOC-as-a-Service-Marktes wurde im Jahr 2022 auf 5,87 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 6,60 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 16,31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 13,8 % im Zeitraum 2023–2030 entspricht. Nordamerika dominierte den Weltmarkt mit einem Anteil von 42,93 % im Jahr 2022.

SOC as a Service (SOCaaS) ist ein Sicherheits-Framework, bei dem ein Drittanbieter ein vollständig verwaltetes Security Operations Center (SOC) über ein Abonnementmodell über die Cloud betreibt und überwacht. SOCaaS umfasst alle Sicherheitsfunktionen, die typischerweise von einem internen SOC ausgeführt werden, wie z. B. Netzwerküberwachung, Bedrohungserkennung und -intelligenz, Protokollverwaltung, Berichterstellung, Untersuchung und Reaktion auf Vorfälle sowie Risiko- und Compliance-Aktivitäten.

Zu den von SOCaaS abgedeckten Cyberbedrohungen gehören Denial of Service (DoS), Ransomware, Distributed Denial of Service (DDoS), Phishing, Malware, Insider-Bedrohungen, Diebstahl von Anmeldedaten, Smishing, Zero Days und mehr. Der Anbieter übernimmt die Verantwortung für alle Personen, Prozesse und Technologien, die zur Bereitstellung dieser Dienste erforderlich sind, und bietet Support rund um die Uhr.

Der Markt wird durch die zunehmende Anzahl von Cyber-Bedrohungen, strenge Datenschutzbestimmungen, Remote-Arbeitskräfte und die zunehmende Integration fortschrittlicher Technologien angetrieben. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach KI- Es wird erwartet, dass das getriebene SOC zunimmt und weiter zum Wachstum des SOC-as-a-Service-Marktes beiträgt. Zum Beispiel

Im April 2022 startete Vectra AI, ein KI-gesteuerter Anbieter von Bedrohungserkennung und -reaktion, in Zusammenarbeit mit Neutron Engineering eine SOC-as-a-Service-Lösung. Die Partnerschaft kombinierte die Cyber-Erkennungstools von Vectra mit der kreativen Engineering- und Servicebereitstellungskompetenz von Neutron.

COVID-19-AUSWIRKUNGEN


Zunehmende Remote-Arbeitskräfte und der schnelle digitale Wandel in den Unternehmen trieben das Marktwachstum voran

Die COVID-19-Pandemie hatte einen positiven Einfluss auf den Markt. Der bedeutende Übergang zur Fernarbeit hat die Schwachstellen verschiedener Organisationen erhöht und die Notwendigkeit strenger Cybersicherheitsmaßnahmen unterstrichen. Laut einer Studie von AAG IT Services zum Thema Cybersicherheit im Jahr 2020 stiegen Malware-Angriffe im Vergleich zu 2019 um 358 %. Folglich suchten Unternehmen verstärkt nach SOC-Diensten, um ihre verteilten Netzwerke zu schützen und die Sicherheit sensibler Daten zu gewährleisten. Darüber hinaus gab Google an, dass seine Systeme täglich rund 18 Millionen COVID-19-bezogene Malware und Phishing-Gmail-Nachrichten erkannten, zusätzlich zu über 240 Millionen täglichen Spam-Nachrichten im Zusammenhang mit der Pandemie.

Darüber hinaus erkannten Unternehmen das Potenzial des Marktes und übernahmen viele Unternehmensstrategien, um ihr Geschäft auszubauen. Zum Beispiel

Im Januar 2020 ging Pax8 eine Partnerschaft mit RocketCyber ​​ein, um Managed Service Providers (MSPs) in die Lage zu versetzen, ihren Kunden eine kontinuierliche Erkennung und Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle zu bieten. Die Partnerschaft bot den Kunden von RocketCyber ​​rund um die Uhr verwaltetes SOC als Service an und erhöhte so den Kundenschutz und die Rentabilität der MSPs.

SOC as a Service-Markttrends


Zunehmende Integration künstlicher Intelligenz und maschineller Lerntechnologien zur Verbesserung von SOCaaS-Lösungen

Integration von Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML). ) in SOC as a Service (SOCaaS)-Lösungen verbessert die Fähigkeiten der Bedrohungserkennung, der Reaktion auf Vorfälle und anderer Cybersicherheitstechnologien. Diese Technologien bieten Unternehmen erweiterte Bedrohungserkennung, Anomalieerkennung, Verhaltensanalyse, automatisierte Reaktion auf Vorfälle, Integration von Bedrohungsinformationen, Verhaltensanalysen von Benutzern und Entitäten, kontinuierliches Lernen, prädiktive Analysen, Phishing-Erkennung und viele weitere Funktionen.

KI-Algorithmen analysieren riesige Datensätze in Echtzeit, um Muster zu identifizieren, die auf raffinierte Cyber-Bedrohungen wie Zero-Day-Angriffe oder polymorphe Malware hinweisen. Im Vergleich dazu können ML-Modelle potenzielle Sicherheitsvorfälle vorhersagen, indem sie historische Daten analysieren und Muster identifizieren, die häufigen Angriffsarten vorausgehen. Zum Beispiel

Im September 2023 ging Symantec, ein Unternehmen von Broadcom Inc., eine Partnerschaft mit Google Cloud ein, um generative KI in die Symantec Security-Plattform einzuführen. Mit Google Cloud Security AI Workbench verschaffte Symantec seinen Kunden einen technischen Vorsprung beim Verstehen, Erkennen, und Behebung von Cyberangriffen.

Die Integration von KI und ML in SOCaaS steigert somit nicht nur die Effizienz von Sicherheitsabläufen, sondern ermöglicht auch einen anpassungsfähigeren und proaktiveren Ansatz für die Cybersicherheit.

Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.


Wachstumsfaktoren für den SOC-as-a-Service-Markt


Wachsende Zahl von Cyberkriminalität steigert die Nachfrage nach SOCaas-Lösungen

Der Markt wird durch die zunehmende Komplexität von Cyber-Bedrohungen angetrieben, darunter Malware, Ransomware und Phishing-Angriffe. In einer Studie von AAG IT Services gab das Unternehmen an, dass im ersten Halbjahr 2022 weltweit rund 236,1 Millionen Ransomware-Angriffe stattgefunden haben. Unternehmen suchen nach fortschrittlichen Sicherheitslösungen, um ihre Datenbanken vor sich entwickelnden Bedrohungen zu schützen und die Komplexität der internen Verwaltung von Sicherheitsabläufen zu bewältigen .

Viele Unternehmen, insbesondere KMU, wechseln zu cloudbasierten Lösungen, um ihren Kunden kostengünstige Lösungen anzubieten. SOCaaS ermöglicht diesen Unternehmen den Zugriff auf erweiterte Sicherheitsfunktionen, ohne dass große Investitionen in Infrastruktur und Fachwissen erforderlich sind. Darüber hinaus erweitert die Integration innovativer Technologien wie KI und ML die Funktionen von SOC as a Service. Diese Technologien ermöglichen eine genauere Bedrohungserkennung und helfen bei der Identifizierung von Mustern, die auf potenzielle Sicherheitsvorfälle hinweisen. Zum Beispiel

Im April 2023 BlackBerry Limited und Solutions Granted hat zusammengearbeitet, um kleinen und mittleren Unternehmen Cybersicherheitsdienste bereitzustellen (KMU). Die Partnerschaft ermöglichte es MSSPs und Managed Service Providern (MSPs), Sicherheitsdienste als SOCaaS-Lösung anzubieten.

EINHÄNGENDE FAKTOREN


Datenschutz- und Compliance-Probleme behindern das Marktwachstum

Die Einführung von SOCaaS-Lösungen kann durch Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Compliance behindert werden, insbesondere in Regionen mit strengen Vorschriften, da Unternehmen komplexe rechtliche Rahmenbedingungen bewältigen müssen. In verschiedenen Regionen und Branchen gelten unterschiedliche Datenschutzbestimmungen, beispielsweise die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union und die Health Insurance Portability and Accountability (HIPPA) im Gesundheitswesen. Unternehmen, die SOC-as-a-Service-Lösungen anbieten, müssen diese Vorschriften einhalten. Viele Unternehmen haben möglicherweise Bedenken, externen Anbietern ihre sensiblen Daten und kritischen Cybersicherheitsfunktionen anzuvertrauen.

Außerdem kann die nahtlose Integration von SOCaaS-Lösungen in die bestehende IT-Infrastruktur komplex sein und Unternehmen vor Herausforderungen stellen, was zu einer Zurückhaltung bei der Einführung führen kann.

SOC as a Service-Marktsegmentierungsanalyse


Nach Serviceanalyse


Wachsender Bedarf, Endpunktgeräte für eine bessere Systemfunktionalität zu schützen, um die Nachfrage nach Endpunktsicherheit zu steigern

Basierend auf dem Service ist der Markt in Security Information and Event Management (SIEM), Intrusion Detection and Prevention Systems (IDPS), Vulnerability Management und Endpunktsicherheit und andere.

Das Endpunktsicherheitssegment hält aufgrund seiner wachsenden Anwendungen in verschiedenen Endpunktgeräten wie Computern, Mobilgeräten und Servern, die die häufigsten Eintrittspunkte für Cyberbedrohungen bilden, den höchsten Marktanteil. Die zunehmende Zahl von Remote-Arbeitskräften und die zunehmende Anzahl verbundener Geräte erhöhen die Bedeutung der Sicherung von Endpunkten.

Es wird jedoch erwartet, dass das Segment Intrusion Detection and Prevention Systems (IDPS) im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird. IDPS spielt eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung und Eindämmung von Sicherheitsvorfällen in Echtzeit und zwingt Unternehmen dazu, in robuste Sicherheitslösungen zu investieren.

Durch das Angebot einer Analyse


Co-Managed Services erfreuen sich enormer Beliebtheit aufgrund ihrer Fähigkeit, internes Fachwissen mit externen Fachleuten zu nutzen

Je nach Angebot wird der Markt in vollständig verwaltete Dienste und gemeinsam verwaltete Dienste unterteilt.

Das Segment der gemeinsam verwalteten Dienste hält den größten Anteil am Marktanteil von SOC as a Service, da dieses Angebot es Unternehmen ermöglicht, ihr internes Fachwissen zu nutzen und gleichzeitig vom Wissen und den Ressourcen externer Sicherheitsexperten zu profitieren.

Es wird prognostiziert, dass das Segment der vollständig verwalteten Dienste aufgrund des wachsenden Bewusstseins für die Vorteile der Auslagerung von Sicherheitsvorgängen an Drittanbieter die höchste CAGR verzeichnen wird. Managed Service Provider bringen Fachwissen und dedizierte Ressourcen mit, die vielen Unternehmen intern möglicherweise fehlen.

Nach Unternehmenstypanalyse


Besserer Schutz komplexer und umfangreicher IT-Infrastrukturen steigert die Produktnutzung in großen Unternehmen

Je nach Unternehmenstyp ist der Markt in KMU und Großunternehmen unterteilt.

Das Segment der Großunternehmen hält den größten Marktanteil aufgrund der komplexen und umfangreichen IT-Infrastruktur dieser Unternehmen, die sie anfälliger für Cyberangriffe macht. Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen wie SOC as a Service können ihnen helfen, damit verbundene Sicherheitsrisiken zu mindern und die Compliance aufrechtzuerhalten.

Es wird prognostiziert, dass das KMU-Segment aufgrund der kostengünstigen Dienste, die von SOCaaS-Anbietern angeboten werden, die höchste CAGR verzeichnen wird. Die Auslagerung von SOC-Diensten unterstützt KMU beim Zugriff auf fortschrittliche Cybersicherheitsmaßnahmen, ohne dass erhebliche Vorabinvestitionen erforderlich sind.

Nach Branchenanalyse


Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Wachsender Bedarf an der Sicherung sensibler Finanzdaten treibt die Service-Akzeptanz in der BFSI-Branche voran

Basierend auf der Branche ist der Markt in BFSI, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Regierung und öffentlicher Sektor, Einzelhandel und E-Commerce, Fertigung und andere unterteilt.

Das BFSI-Segment hält den höchsten Anteil am Weltmarkt. Die BFSI-Branche ist in den Umgang mit sensiblen Finanzinformationen involviert und somit ein Hauptziel für Cyber-Bedrohungen. Daher liegt der Schwerpunkt stärker auf der Umsetzung robuster Cybersicherheitsmaßnahmen. Darüber hinaus erfordert die zunehmende Verbreitung von digitalem Banking, Online-Transaktionen und mobilen Finanzdienstleistungen den Einsatz fortschrittlicher Sicherheitslösungen wie SOCaaS.

Es wird erwartet, dass das Gesundheitssegment im Prognosezeitraum auch die schnellste CAGR verzeichnen wird. Die zunehmende Häufigkeit und Komplexität von Cyberangriffen haben Gesundheitsorganisationen dazu veranlasst, in SOC as a Service-Lösungen zu investieren.

REGIONALE EINBLICKE


Der Markt wird in Nordamerika, Südamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und im Nahen Osten untersucht.

North America SOC as a Service Market Size, 2022 (USD Billion)

Um weitere Informationen zur regionalen Analyse dieses Marktes zu erhalten, Fordern Sie ein kostenloses Muster an


Nordamerika hält aufgrund der steigenden Zahl schwerwiegender Sicherheitsverletzungen den höchsten Marktanteil, was den Bedarf an Cloud-basierten Sicherheitslösungen in der gesamten Region erhöht. Das Wachstum des regionalen Marktes wird durch die zunehmende Präsenz von E-Commerce-Plattformen, insbesondere in Ländern wie den USA und Kanada, weiter vorangetrieben. Darüber hinaus führen die Regierungen fortschrittliche Netzwerksicherheitsprotokolle ein, um effiziente Sicherheitsmaßnahmen bereitzustellen für Unternehmen.

Im August 2023 erklärte das U.S. Government Accountability Office, dass die Ransomware-Angriffe auf öffentliche Grund- und weiterführende Schulen zu finanziellen Verlusten von rund 1 Million US-Dollar für jede Schule sowie wochenlangem Lernverlust führten.

Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Der asiatisch-pazifische Raum wird aufgrund der steigenden Anzahl von Cloud-Infrastrukturen in der Region voraussichtlich die höchste CAGR verzeichnen. Die Cloud-Infrastrukturen der Region, einschließlich öffentlicher, privater und hybrider Modelle, sind die größte Quelle von Cyber-Bedrohungen. Darüber hinaus sind Online-Transaktionen und E-Commerce-Aktivitäten anfälliger für potenzielle Cyber-Bedrohungen. SOCaaS ermöglicht es Unternehmen, ihre Cybersicherheit mit modernster Technologie und robuster Infrastruktur zu stärken. Zum Beispiel

Im September 2023 stellten die Vereinten Nationen in ihrem neuesten Bericht über Online-Betrugsverstöße in Südasien fest, dass viele Menschen in Asien gezwungen und gehandelt wurden, für Online-Betrug zu arbeiten. Cyberkriminelle Banden nutzen Online-Unternehmen und E-Commerce-Plattformen auf der ganzen Welt aus, indem sie Betrug mit Online-Glücksspielen und Kryptowährungen nutzen.

Der europäische Markt wird von Faktoren wie der schnellen Einführung cloudbasierter Lösungen durch KMU aufgrund ihrer Kosteneffizienz und dem wachsenden Bewusstsein für die Bedeutung robuster Sicherheitsmaßnahmen angetrieben. Darüber hinaus ist die Einführung fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) in der Cybersicherheit und der Bedarf an proaktiver Bedrohungserkennung in wichtigen Branchen werden zum Wachstum des Marktes beitragen. Darüber hinaus hat die Europäische Union neue Regeln festgelegt, um ein hohes Maß an Cybersicherheit in allen EU-Ländern zu gewährleisten, um auf die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft zu reagieren und den digitalen Wandel zu berücksichtigen, der durch die COVID-19-Pandemie beschleunigt wurde.

In ähnlicher Weise wird prognostiziert, dass der Nahe Osten, Afrika und Südamerika im Laufe der Jahre stetig wachsen werden. Das wachsende Bewusstsein der Unternehmen für die Bedeutung der Cybersicherheit wird den Markt antreiben. Cyberbedrohungen und -angriffe haben erhebliche Auswirkungen auf den Ruf und die Finanzen von Unternehmen und führen zu einer steigenden Nachfrage nach Cybersicherheitslösungen zum Schutz davor.

Liste der wichtigsten SOC-as-a-Service-Marktunternehmen


Kooperationen und Partnerschaften zwischen Anbietern zur Förderung des Marktwachstums

Hauptakteure auf dem SOC-as-a-Service-Markt arbeiten mit ähnlichen Unternehmen zusammen, um beiden Parteien erhebliche finanzielle Vorteile zu verschaffen. Partnerschaften helfen Unternehmen dabei, ihren Umsatz zu steigern und Kosten zu senken, indem sie Ressourcen teilen oder kombinieren. Zum Beispiel

Im August 2023 führte Trend Micro ein Service-Provider-Modul der Vision One Cybersecurity Platform ein. Es wurde entwickelt, um Managed Service Partners (MSPs), Managed Security Service Providers (MSSPs) und reine Managed Detection and Response (MDR) Unternehmen entwickeln, starten und erweitern ihre SOC/SOCaaS-Funktionen.

Liste der profilierten Schlüsselunternehmen:



  • Fortinet, Inc. (USA)

  • NTT DATA Group Corporation (Japan)

  • Check Point Software Technologies Ltd. (Israel)

  • Teceze (Großbritannien)

  • Clearnetwork, Inc. (USA)
  • ConnectWise, LLC. (USA)
  • CyberNX Technologies Pvt. Ltd. (Indien)

  • Thales (Frankreich)

  • Arctic Wolf Networks Inc. (USA)

  • Cloudflare, Inc. (USA)


WICHTIGSTE ENTWICKLUNGEN DER INDUSTRIE:



  • November 2023: SonicWall übernimmt Solutions Granted, Inc., um sein Produktportfolio zu erweitern und weltweit neue Dienste anzubieten. Durch die Übernahme wurde das SonicWall-Portfolio um Schlüsseltechnologien erweitert, darunter Security Operations Center as a Service (SOCaaS), Managed Detection & Response (MDR) und andere verwaltete Dienste.

  • Oktober 2023: Stairwell und 360 SOC haben eine Partnerschaft geschlossen, um Kunden innovative Sicherheitslösungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Die Partnerschaft kombinierte die KI-gestützten Bedrohungserkennungsfunktionen von Stairwell mit dem Security Operations Center as a Service (SOCaaS)-Angebot von 360 SOC. Es bietet kostengünstige, skalierbare und hochautomatisierte Sicherheitslösungen für Unternehmen jeder Art und Größe.

  • Oktober 2023: Check Point Software Technologies Ltd. hat sein Check Point Infinity Global Services-Portfolio erweitert. Zu den neuen Diensten gehören verwaltete Netzwerksicherheitsdienste (Network Operations Center (NOC) und Security Operation Center (SOC) als Dienst), verwaltete Cloud-Sicherheitsdienste und erweiterte Managed Detection and Response (MDR)-Funktionen.

  • Juli 2023: NTT Data hat einen Outsourcing-Service für seinen MDR-Sicherheitsdienst eingeführt, um Cyber-Bedrohungen zu verhindern und den Schaden bei solchen Vorfällen zu reduzieren. Das Unternehmen nutzte sein SOCaaS-Angebot mit Protokollanalyse, um Bedrohungsanalysen über die Protokollüberwachungsplattform bereitzustellen und zu unterstützen.

  • Januar 2023: Fortinet führt Erweiterungsdienste für das Security Operations Center (SOC) ein, die darauf abzielen, die Cyberstruktur eines Unternehmens zu stärken und kleinere Teams zu unterstützen. Zu den Ergänzungen gehören SOC-as-a-Service (SOCaaS), Ausbruchserkennungsdienste und Incident Response and Readiness (IR&R)-Dienste. Darüber hinaus hat das Fortinet Training Institute zahlreiche Initiativen in seine Programme aufgenommen, um den Zugang zu seinen Schulungen und Zertifizierungen zu verbessern.


BERICHTSBEREICH


Eine infografische Darstellung von SOC als Servicemarkt

SOC als Servicemarkt
Full View Vollständige Infografik anzeigen

Informationen über verschiedene Segmente zu erhalten, Teilen Sie uns Ihre Fragen Mit

Der Bericht bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und konzentriert sich auf Schlüsselaspekte wie führende Unternehmen, Produkt-/Dienstleistungstypen und führende Anwendungen des Produkts. Darüber hinaus bietet es Einblicke in die neuesten Markttrends und beleuchtet wichtige Branchenentwicklungen. Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren umfasst der Bericht mehrere Faktoren, die zum Wachstum des Marktes in den letzten Jahren beigetragen haben.

Umfang und Segmentierung des Berichts










































ATTRIBUT


DETAILS


Studienzeitraum


2017–2030


Basisjahr


2022


Geschätztes Jahr


2023


Prognosezeitraum


2023–2030


Historischer Zeitraum


2017–2021


Wachstumsrate


CAGR von 13,8 % von 2023 bis 2030


Einheit


Wert (Milliarden USD)


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Segmentierung


Nach Service


  • Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM)

  • Intrusion Detection and Prevention Systems (IDPS)

  • Schwachstellenmanagement

  • Endpunktsicherheit

  • Sonstiges (Reaktion auf Vorfälle, Cloud-Sicherheit usw.)


Durch Angebot


  • Vollständig verwalteter Service

  • Mitverwalteter Dienst


Nach Unternehmenstyp


  • KMU

  • Große Unternehmen


Nach Branche


  • BFSI

  • IT & Telekommunikation

  • Gesundheitswesen

  • Regierung und öffentlicher Sektor

  • Einzelhandel und E-Commerce

  • Fertigung

  • Andere


Nach Region


  • Nordamerika (nach Service, nach Angebot, nach Unternehmenstyp, nach Branche und nach Land)

    • USA (Nach Branche)

    • Kanada (nach Branche)

    • Mexiko (nach Branche)



  • Südamerika (nach Service, nach Angebot, nach Unternehmenstyp, nach Branche und nach Land)

    • Brasilien (nach Branche)

    • Argentinien (nach Branche)

    • Restliches Südamerika



  • Europa (nach Service, nach Angebot, nach Unternehmenstyp, nach Branche und nach Land)

    • Großbritannien (Nach Branche)

    • Deutschland (nach Branche)

    • Frankreich (nach Branche)

    • Italien (nach Branche)

    • Spanien (nach Branche)

    • Russland (nach Branche)

    • Benelux (nach Branche)

    • Nordeuropa (nach Branche)

    • Restliches Europa



  • Naher Osten und Afrika (nach Service, nach Angebot, nach Unternehmenstyp, nach Branche und nach Land)

    • Türkei (nach Branche)

    • Israel (nach Branche)

    • GCC (nach Branche)

    • Nordafrika (nach Branche)

    • Südafrika (nach Branche)

    • Restlicher Naher Osten und Afrika



  • Asien-Pazifik (nach Service, nach Angebot, nach Unternehmenstyp, nach Branche und nach Land)

    • China (nach Branche)

    • Japan (nach Branche)

    • Indien (nach Branche)

    • Südkorea (nach Branche)

    • ASEAN (nach Branche)

    • Ozeanien (nach Branche)

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Der Markt soll bis 2030 ein Volumen von 16,31 Milliarden US-Dollar erreichen.

Im Jahr 2022 wurde der Markt auf 5,87 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine CAGR von 13,8 % verzeichnen.

BFSI ist die führende Branche auf dem Markt.

Die wachsende Zahl von Cyberkriminalität steigert die Nachfrage nach SOCaaS-Lösungen und treibt so das Marktwachstum voran.

Fortinet, Inc., NTT DATA Group Corporation, Check Point Software Technologies Ltd., Teceze, Clearnetwork, Inc., ConnectWise, LLC., CyberNX Technologies Pvt. Ltd., Thales, Arctic Wolf Networks Inc. und Cloudflare, Inc. sind die Top-Player auf dem Markt.

Im Jahr 2022 hat Nordamerika den höchsten Marktanteil.

Nach Diensten wird erwartet, dass das Segment Intrusion Detection and Prevention Systems (IDPS) im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird.

Suchen Sie umfassende Informationen über verschiedene Märkte?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sprechen Sie mit einem Experte
  • 2017-2030
  • 2022
  • 2017-2021
  • 150

Personalisieren Sie diese Recherche

  • Detaillierte Forschung zu bestimmten Regionen oder Segmenten
  • Unternehmensprofile je nach Benutzeranforderung
  • Umfassendere Einblicke in Bezug auf ein bestimmtes Segment oder eine Region
  • Aufschlüsselung der Wettbewerbslandschaft nach Ihren Anforderungen
  • Andere spezifische Anforderungen zur Anpassung
Request Customization Banner

Client Testimonials

“We are happy with the professionalism of your in-house research team as well as the quality of your research reports. Looking forward to work together on similar projects”

- One of the Leading Food Companies in Germany

“We appreciate the teamwork and efficiency for such an exhaustive and comprehensive report. The data offered to us was exactly what we were looking for. Thank you!”

- Intuitive Surgical

“I recommend Fortune Business Insights for their honesty and flexibility. Not only that they were very responsive and dealt with all my questions very quickly but they also responded honestly and flexibly to the detailed requests from us in preparing the research report. We value them as a research company worthy of building long-term relationships.”

- Major Food Company in Japan

“Well done Fortune Business Insights! The report covered all the points and was very detailed. Looking forward to work together in the future”

- Ziering Medical

“It has been a delightful experience working with you guys. Thank you Fortune Business Insights for your efforts and prompt response”

- Major Manufacturer of Precision Machine Parts in India

“I had a great experience working with Fortune Business Insights. The report was very accurate and as per my requirements. Very satisfied with the overall report as it has helped me to build strategies for my business”

- Hewlett-Packard

“This is regarding the recent report I bought from Fortune Business insights. Remarkable job and great efforts by your research team. I would also like to thank the back end team for offering a continuous support and stitching together a report that is so comprehensive and exhaustive”

- Global Management Consulting Firm

“Please pass on our sincere thanks to the whole team at Fortune Business Insights. This is a very good piece of work and will be very helpful to us going forward. We know where we will be getting business intelligence from in the future.”

- UK-based Start-up in the Medical Devices Sector

“Thank you for sending the market report and data. It looks quite comprehensive and the data is exactly what I was looking for. I appreciate the timeliness and responsiveness of you and your team.”

- One of the Largest Companies in the Defence Industry
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz.
X