"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für das Syndrom des trockenen Auges in Europa, nach Produkt (entzündungshemmende Produkte {Cyclosporin, Kortikosteroide und andere}, künstliche Tränen und Gleitmittel und andere), nach Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken, Online-Apotheken und andere) und regionale Prognose, 2023–2030

Letzte Aktualisierung: February 03, 2025 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI107540

 

Inhaltsverzeichnis:

  1. Einführung
    1. Forschungsumfang
    2. Marktsegmentierung
    3. Forschungsmethodik
    4. Definitionen und Annahmen
  2. Zusammenfassung
  3. Marktdynamik
    1. Markttreiber
    2. Marktbeschränkungen
    3. Marktchancen
  4. Wichtige Erkenntnisse
    1. Prävalenz des Trockenen Auges, nach Schlüsselländern, 2022
    2. Wichtige Branchenentwicklungen
    3. Neue Produkteinführungen
    4. Erstattungsrichtlinien
    5. Regulierungsszenario
    6. Überblick über die Gesundheitsbranche nach Schlüsselländern
    7. Auswirkungen von COVID-19 auf den globalen Markt für das Syndrom des trockenen Auges
  5. Marktanalyse, Einblicke und Prognose für das Syndrom des trockenen Auges in Europa, 2019–2030
    1. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Produkt
      1. Entzündungshemmend
        1. Cyclosporin
        2. Kortikosteroide
        3. Andere
      2. Künstliche Tränen und Gleitmittel
      3. Andere
    2. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Vertriebskanal
      1. Krankenhäuser Apotheken
      2. Einzelhandelsapotheken
      3. Online-Apotheken
      4. Andere
    3. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Land/Unterregion
      1. Großbritannien
      2. Deutschland
      3. Frankreich
      4. Italien
      5. Spanien
      6. Skandinavien
      7. Restliches Europa
  6. Wettbewerbsanalyse
    1. Marktanteilsanalyse für Europa (2022)
    2. Unternehmensprofile (Übersicht, Produkte, SWOT-Analyse, aktuelle Entwicklungen, Strategien, Finanzdaten (basierend auf Verfügbarkeit))
      1. AbbVie Inc.
        1. Übersicht
        2. Produkte
        3. SWOT-Analyse
        4. Neueste Entwicklungen
        5. Strategien
        6. Finanzdaten (basierend auf Verfügbarkeit)
      2. Alcon
        1. Übersicht
        2. Produkte
        3. SWOT-Analyse
        4. Neueste Entwicklungen
        5. Strategien
        6. Finanzdaten (basierend auf Verfügbarkeit)
      3. Novartis AG
        1. Übersicht
        2. Produkte
        3. SWOT-Analyse
        4. Neueste Entwicklungen
        5. Strategien
        6. Finanzdaten (basierend auf Verfügbarkeit)
      4. Santen Pharmaceutical Co., Ltd.
        1. Übersicht
        2. Produkte
        3. SWOT-Analyse
        4. Neueste Entwicklungen
        5. Strategien
        6. Finanzdaten (basierend auf Verfügbarkeit)
      5. OASIS Medical
        1. Übersicht
        2. Produkte
        3. SWOT-Analyse
        4. Neueste Entwicklungen
        5. Strategien
        6. Finanzdaten (basierend auf Verfügbarkeit)
      6. Sun Pharmaceutical Industries Ltd.
        1. Übersicht
        2. Produkte
        3. SWOT-Analyse
        4. Neueste Entwicklungen
        5. Strategien
        6. Finanzdaten (basierend auf Verfügbarkeit)
      7. Otsuka Pharmaceutical Co., Ltd. (Otsuka Holdings, Co., Ltd)
        1. Übersicht
        2. Produkte
        3. SWOT-Analyse
        4. Neueste Entwicklungen
        5. Strategien
        6. Finanzdaten (basierend auf Verfügbarkeit)
      8. Sentiss Pharma Pvt. GmbH.
        1. Übersicht
        2. Produkte
        3. SWOT-Analyse
        4. Neueste Entwicklungen
        5. Strategien
        6. Finanzdaten (basierend auf Verfügbarkeit)
      9. Johnson & Johnson Vision Care, Inc. (Johnson & Johnson Services, Inc.)
        1. Übersicht
        2. Produkte
        3. SWOT-Analyse
        4. Neueste Entwicklungen
        5. Strategien
        6. Finanzdaten (basierend auf Verfügbarkeit)
      10. VISUfarma
        1. Übersicht
        2. Produkte
        3. SWOT-Analyse
        4. Neueste Entwicklungen
        5. Strategien
        6. Finanzdaten (basierend auf Verfügbarkeit)

Abbildungsverzeichnis:

Abbildung 1: Europa-Marktwert für das Syndrom des trockenen Auges (Milliarden US-Dollar), nach Produkt, 2022 und 2030

Abbildung 2: Marktwertanteil für das Syndrom des trockenen Auges in Europa (%), nach Produkt, 2022

Abbildung 3:  Europa-Marktwert für das Syndrom des trockenen Auges (Milliarden USD), nach Vertriebskanal, 2022 und 2030

Abbildung 4: Marktwertanteil für das Syndrom des trockenen Auges in Europa (%), nach Vertriebskanal, 2022

Abbildung 5: Europa-Marktwert für das Syndrom des trockenen Auges (Milliarden US-Dollar), nach Land/Subregion, 2022 und 2030

Abbildung 6: Marktwertanteil des Syndroms des trockenen Auges in Europa (%), nach Land/Subregion, 2022

Liste der Tabellen:

Tabelle 1: Umsatzprognose für das Syndrom des trockenen Auges in Europa (Milliarden US-Dollar), nach Produkt, 2019–2030

Tabelle 2: Umsatzprognose für das Syndrom des trockenen Auges in Europa (in Milliarden US-Dollar), nach Entzündungshemmern, 2019–2030

Tabelle 3: Umsatzprognose für das Syndrom des trockenen Auges in Europa (Milliarden USD), nach Vertriebskanal, 2019–2030

Tabelle 4: Umsatzprognose für den Markt für das Syndrom des trockenen Auges in Europa (Milliarden US-Dollar), nach Land/Subregion, 2019–2030

  • 2019-2030
  • 2022
  • 2019-2021
  • 109
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt