"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Industrieroboter in Europa, nach Robotertyp (gelenkig, SCARA, zylindrisch, kartesisch/linear, parallel und andere), nach Anwendung (Bestückung, Schweißen und Löten, Materialhandhabung, Montage, Schneiden und Verarbeiten und andere), nach Branche (Automobilindustrie, Elektrotechnik und Elektronik, Gesundheitswesen und Pharmazie, Lebensmittel und Getränke, Gummi und Kunststoff, Metalle und Maschinen und andere) und Länderprognose für 2023–2030

Letzte Aktualisierung: February 03, 2025 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI108628

 

Inhaltsverzeichnis:

  1. Einführung
    1. Definition, nach Segment
    2. Forschungsansatz
    3. Quellen
  2. Zusammenfassung
  3. Marktdynamik
    1. Makro- und mikroökonomische Indikatoren
    2. Treiber, Einschränkungen, Chancen und Trends
    3. Auswirkungen von COVID-19
  4. Wettbewerbslandschaft
    1. Geschäftsstrategien, die von wichtigen Akteuren übernommen wurden
    2. Konsolidierte SWOT-Analyse der Hauptakteure
    3. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    4. Einblicke und Analysen der wichtigsten Marktteilnehmer für Industrieroboter in Europa, 2022
  5. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für Industrieroboter in Europa (quantitative Daten), nach Segmenten, 2019–2030
    1. Wichtige Erkenntnisse
    2. Nach Robotertyp (in Milliarden US-Dollar und tausend Einheiten)
      1. Artikuliert
      2. SCARA
      3. Zylindrisch
      4. Kartesisch/Linear
      5. Parallel
      6. Andere (kollaborativ usw.)
    3. Nach Anwendung (Milliarden USD)
      1. Pick & Place
      2. Schweißen und Löten
      3. Materialhandhabung
      4. Zusammenbau
      5. Schneiden und Verarbeiten
      6. Andere (Malerei usw.)
    4. Nach Branche (Milliarden USD)
      1. Automobil
      2. Elektrik und Elektronik
      3. Gesundheit und Arzneimittel
      4. Essen und Trinken
      5. Gummi und Kunststoff
      6. Metalle und Maschinen
      7. Andere (Bauwesen, Verteidigung, Logistik usw.)
    5. Nach Land (Milliarden USD und tausend Einheiten)
      1. Deutschland
        1. Nach Robotertyp (in Mrd. USD)
          1. Artikuliert
          2. SCARA
          3. Zylindrisch
          4. Kartesisch/Linear
          5. Parallel
          6. Andere (kollaborativ usw.)
      2. Großbritannien
        1. Nach Robotertyp (in Mrd. USD)
          1. Artikuliert
          2. SCARA
          3. Zylindrisch
          4. Kartesisch/Linear
          5. Parallel
          6. Andere (kollaborativ usw.)
      3. Frankreich
        1. Nach Robotertyp (in Mrd. USD)
          1. Artikuliert
          2. SCARA
          3. Zylindrisch
          4. Kartesisch/Linear
          5. Parallel
          6. Andere (kollaborativ usw.)
      4. Italien
        1. Nach Robotertyp (in Mrd. USD)
          1. Artikuliert
          2. SCARA
          3. Zylindrisch
          4. Kartesisch/Linear
          5. Parallel
          6. Andere (kollaborativ usw.)
      5. Restliches Europa
  6. Unternehmensprofile für Top-10-Spieler (Basierend auf Datenverfügbarkeit im öffentlichen Bereich und/oder auf kostenpflichtigen Datenbanken)
    1. KUKA AG
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen
    2. ABB
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
      3. Neueste Entwicklungen
    3. Universelle Roboter
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen
    4. Rethink Robotics GmbH
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen
    5. Schunk GmbH & Co. KG
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen
    6. Staubli International AG
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen
    7. Compau SpA
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen
    8. TM Robotik
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen
    9. Fanuc Corporation
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen
    10. Artiminds Robotics GmbH
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen

Liste der Tabellen

Tabelle 1: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für Industrieroboter in Europa (in Mrd. USD), 2019–2030

Tabelle 2: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für Industrieroboter in Europa (in Tausend Einheiten), 2019–2030

Tabelle 3: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für Industrieroboter in Europa, nach Robotertyp (in Mrd. USD), 2019–2030

Tabelle 4: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für Industrieroboter in Europa, nach Robotertyp (tausend Einheiten), 2019–2030

Tabelle 5: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für Industrieroboter in Europa, nach Anwendung (in Mrd. USD), 2019–2030

Tabelle 6: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für Industrieroboter in Europa, nach Branche (Milliarden USD), 2019–2030

Tabelle 7: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für Industrieroboter in Europa, nach Land (Milliarden USD), 2019–2030

Tabelle 8: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für Industrieroboter in Deutschland, nach Robotertyp (in Mrd. USD), 2019–2030

Tabelle 9: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für Industrieroboter in Deutschland, nach Robotertyp (tausend Einheiten), 2019–2030

Tabelle 10: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße von Industrierobotern in Großbritannien, nach Robotertyp (Milliarden USD), 2019–2030

Tabelle 11: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße von Industrierobotern in Großbritannien, nach Robotertyp (tausend Einheiten), 2019–2030

Tabelle 12: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße von Industrierobotern in Frankreich, nach Robotertyp (Milliarden USD), 2019–2030

Tabelle 13: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße von Industrierobotern in Frankreich, nach Robotertyp (tausend Einheiten), 2019–2030

Tabelle 14: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße von Industrierobotern in Italien, nach Robotertyp (in Mrd. USD), 2019–2030

Tabelle 15: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße von Industrierobotern in Italien, nach Robotertyp (tausend Einheiten), 2019–2030

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Umsatzanteil am Markt für Industrieroboter in Europa (%), 2022 und 2030

Abbildung 2: Umsatzanteil am Markt für Industrieroboter in Europa (%), nach Robotertyp, 2022 und 2030

Abbildung 3: Umsatzanteil am Markt für Industrieroboter in Europa (%), nach Anwendung, 2022 und 2030

Abbildung 4: Umsatzanteil am Markt für Industrieroboter in Europa (%), nach Branche, 2022 und 2030

Abbildung 5: Umsatzanteil am Markt für Industrieroboter in Europa (%), nach Land, 2022 und 2030

Abbildung 6: Marktanteil der wichtigsten europäischen Industrieroboter (%), 2022

  • 2019-2030
  • 2022
  • 2019-2021
  • 80
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt